New York City – Die bevölkerungsreichste Stadt der USA – auch bekannt als die Stadt, die niemals schläft – pulsiert und bietet unzählige Sehenswürdigkeiten und Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Da kann man sich als Tourist schnell überfordert fühlen. Wie gestalte ich meine kurze Urlaubszeit so, dass ich möglichst viel von New York kennen lerne? Wohin gehe ich zuerst? Gibt es die Möglichkeit vergünstigter Eintrittspreise?
Die top 10 Sehenswürdigkeiten, die Du in New York gesehen haben musst!
Die top 10 Sehenswürdigkeiten, die Du in New York gesehen haben musst
Gleich nach der Ankunft in New York City bieten Dir die verschiedenen Routen der Hop-on-Hop-off-Busse einen ersten Einblick in die Sehenswürdigkeiten der Stadt. Durch die geführten Guides via Kopfhörer in mehreren Sprachen fallen so Orientierung und Einstieg leicht.
Als Alternative dazu werden auch verschiedene Bootstouren wie beispielsweise in und um Manhatten angeboten, bei denen man den Big Apple sehr gut auch vom Wasser aus bestaunen kann.
New York ist riesig. Wenn Dir für den ersten Trip das alles zu viel werden könnte, gibt es recht interessante Angebote, die zum Beispiel für 5 Tage zwei, drei Tage oder einzelne Elemente geplant vorgeben (vgl. etwa Big Apple Shoppingtour auf individuell-verreisen.de), so dass einem der Einstieg viel leichter fällt.
Hast Du Dich aber erstmal in der neuen Umgebung zurecht gefunden, drängt es Dich sicherlich dazu, tiefer in das Leben in New York City einzutauchen. Hier meine top 10 Sehenswürdigkeiten, die Du gesehen haben musst in New York:
Der Madison Square Garden bezeichnet sich selbst als „the World’s Most Famous Arena“. In der Mehrzweckarena finden unzählige Sportveranstaltungen und Konzerte statt mit knapp 20.000 Besuchern statt. Falls sich Dir die Gelegenheit bietet, etwa ein Basketballspiel der New York Knicks zu besuchen, solltest Du Dir dieses Spektakel nicht entgehen lassen, selbst wenn man eigentlich kein Basketbal-Fan ist.
Das Empire State Building beherbergt zwar hauptsächlich Büroräume, jedoch gibt es in der 86. Etage auch eine Aussichtsplattform, die Du auf jeden Fall besichtigen solltest. In 320 Meter Höhe liegt Dir die ganze Stadt buchstäblich zu Füßen.
Das ist besonders zu Beginn für eine erste Orientierung hilfreich.
Tipp: zum Sonnenuntergang einplanen!
Times Square
Das Rockefeller Center besteht aus insgesamt 21 Hochhäusern und erstreckt sich über drei Straßenblocks im Zentrum Manhattans. Im 70. Stockwerk des höchsten und bekanntesten der Gebäude – dem General Electric Building – gibt Dir eine weitere Aussichtsplattform den Blick auf den Big Apple frei.
Tipp: Das ist eine gute Alternative zum Empire State Building, vor allem meist mit etwas weniger Andrang/ Wartezeit.
Central Park
Diese einzigartigen Busrundfahrten oder Spaziergänge führen Dich vorbei an den Türschwellen Deiner Lieblings-TV- und Film Charaktere und sind daher ein absolutes Muss für alle Film- und Serienfans.
Allerdings sollte man sich außer prächtigen Häusern mit hohen Mauern in netten Vierteln nicht allzuviel erwarten. Aber man war da.
Die Freiheitsstatue auf Liberty Island zählt zu den bekanntesten Denkmalen der Geschichte und gilt seit 1884 als UNESCO Weltkulturerbe. Eine kulturelle Erfahrung par excellance.
Achtung: hier mehr Zeit einplanen, denn Anreise und Sehenswürdigkeiten vor Ort sind umfangreicher als man auf den ersten Blick meinen könnte.
Wall Street
Das One World Trade Center am ehemaligen Standpunkt der an 9/11 zerstörten Zwillingstürme ist seit dem Richtfest 2013 mit seinen 541,3 Metern das höchste Gebäude der USA und das vierthöchste der Welt. Eine weitere Aussichtplattform und ein Restaurant wird vermutlich im Herbst 2015 fertig gestellt.
Sehenswert ist ist auch das 9/11 Tribute Museum in diesem Zusammenhang.
Mit einem New York CityPASS oder New York Pass erhälst Du zu vielen Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten vergünstigte Zutritte und musst zudem nicht lange in Warteschlangen anstehen. Solltest Du viele der enthaltenen Angebote nutzen wollen, kann die Anschaffung eines solchen Passes also durchaus lohnenswert sein.
Daher erhebe ich den Pass, formal vielleicht nicht ganz korrekt, zu einer eigenen Sehenswürdigkeit.
Zum Abschluss noch ein Video eines Helikopterflugs in New York, der sehr schön die Sehenswürdigkeiten und Dimensionen zeigt:
Natürlich ist das auch eine persönliche Liste. Andere Reisende setzen die Prioritäten auch wieder anders, vgl. newyorkcity.de, NewYorkUrlaub.net oder im XING Blog.