Viele Menschen sind ihr Leben lang immer mit Partner, Familie oder Freunden in den Urlaub gefahren und unsicher, ob alleine Verreisen als Senior das Richtige für sie ist – vor allem ältere Leuten ab 50 kommen dabei schnell ins Zweifeln. Denn im Urlaub ist es nicht immer einfach Anschluss zu finden, vor allem wenn wenig Gleichgesinnte anwesend sind, welche das gleiche Schicksal teilen. Dennoch kann man sinnvoll im Alter alleine verreisen.

Reiseglück alleine? Je nachdem…
Allein verreisen, unabhängig und frei sein – das klingt sonderbarerweise irgendwie reizvoll und bedrohlich zugleich. Es gibt zahlreiche Menschen, die ihre Koffer packen und alleine loszuziehen. Einige können es sich sogar schon gar nicht mehr vorstellen, sich auch im Urlaub an andere Leute zu binden und verreisen ausschließlich allein.
Eine Reise allein hat zweifellos viele Vorteile. Ob der Urlaub allein die nötige Entspannung bringt, hängt jedoch hauptsächlich von der individuellen Persönlichkeit des Reisenden ab.
Welcher Reisetyp sind Sie?
Sprechen Sie auf der Straße gerne fremde Leute an, gelten Sie im Kollegenkreis als offen und aufgeschlossen und gehen Sie notfalls auch allein ins Kino?

Dann sollte es Ihnen große Freude bereiten, fremde Länder und Kulturen auf eigene Faust zu erforschen und dabei auch jede Menge interessante Leute aus der ganzen Welt kennen zu lernen. Denn wie gesagt, alleine zu Reisen ist mittlerweile so beliebt geworden, dass Sie – egal, wohin Sie gehen – garantiert schnell andere Alleinreisende treffen, die sich über Ihre Gesellschaft freuen.
Das ist in der Fremde aber nicht jedermans Sache. Wenn Sie sich beim Gedanken, alleine zu reisen eher unwohl fühlen oder es Ihnen generell nicht leicht fällt, neue Kontakte zu knüpfen, werden Sie mit der Entscheidung, alleine loszuziehen, vermutlich nicht glücklich werden.
Wenn die Freunde ihren Urlaub bevorzugt mit der Familie verbringen, bleibt jedoch gerade älteren Alleinstehenden augenscheinlich oft nichts anderes übrig, als ihre freien Tage alleine zu gestalten. Nicht wenige Singles verzichten demnach in der Blüte ihres Lebens vollständig darauf, ihren Urlaub für Reisen zu nutzen.
Das muss aber nicht sein. Mittlerweile existieren unzählige Veranstalter, die sich genau auf diese Problematik spezialisiert haben und zahlreiche Gruppenreisen für Reiseinteressierte im besten Alter anbieten.
Aber passen Sie auf beim Buchen, welcher Kategorie und Art die Angebote angehören. In einem Beitrag der Frankfurter Rundschau erhalten Sie einen Eindruck, wie sowas auch lauten könnte.
Alleine Reisen in der Gruppe: Singlereisen 50+
Ob Wochenendausflug in den Bayerischen Wald, Silvester in Berlin, Stadtbesichtigung in Barcelona oder mehrwöchige Reisen in fremde Länder, Wellness- oder Aktivurlaub, Städtereisen oder Strandurlaub, die Auswahl ist schier unendlich. Verreist wird dabei meist in Kleingruppen von etwa 10 Gleichgesinnten. Man schlägt sozusagen zwei Fliegen mit einer Klappe, indem man im verdienten Urlaub nicht nur die Seele baumeln lässt und in fremde Bräuche eintaucht, sondern gleichzeitig interessante Menschen im gleichen Alter kennen lernt und die Möglichkeit besteht, auf diesem Wege viele neue Freundschaften zu schließen.
Wichtiger Tip
Man sollte darauf achten, dass man auch unter vielen Alleinreisenden nicht allein ist. Sprich, die anderen Alleinreisenden sollten hinsichtlich Alter, Interessen und Ausgangssituation (Single) ähnlich sein wie man selbst. Denn so ist praktisch fast jeder gezwungen offen aufeinander zuzugehen und keiner wird per se ausgegrenzt.
Die Veranstalter lösen das meist zu Beginn mit Vorstellungsrunden und kleinen „Spielen“ recht geschickt – nicht so wie im Video zu Beginn.
Vielleicht entstehen daraus auch Freundschaften, die den Urlaub überdauern. Wer weiß…