Mit dem Bus in den Urlaub?

Mit dem Bus in den Urlaub? Vor- und Nachteile von Busreisen

Sicherlich haben einige Leser schon darüber nachgedacht, einmal mit dem Bus in den Urlaub zu fahren. In den letzten Jahren werden Busse vermehrt als günstige und zuverlässige Alternative zur Bahn genutzt. Fernbus-Unternehmen stehen dabei unter einem hohen Konkurrenzdruck, wodurch Streckenangebote mit dem Fernbus oft nur für einen Bruchteil des Bahn-Preises erhältlich sind.
Eignet sich der Bus als Verkehrsmittel etwa auch für die nächste Urlaubsreise? Was muss man dabei bedenken? Macht es für mich Sinn?

Beliebteste Reiseverkehrsmittel

Mit dem Bus in den Urlaub?
Mit dem Bus in den Urlaub?

Laut dem Institut für Demoskopie Allensbach (Bericht vom August 2014) begibt sich seit Jahrzehnten ein Großteil der deutschen Bevölkerung bevorzugt mit dem Auto in den lang ersehnten Jahresurlaub. An zweiter Stelle der beliebtesten Reiseverkehrsmittel steht das Flugzeug. Danach kommt lange nichts. Dabei haben auch Busreisen einige Vorzüge und sollten definitiv als alternatives Verkehrsmittel für die nächste Urlaubsreise in Betracht gezogen werden. Doch für wen eignen sich Busreisen und für welche Reiseziele ist es besser, weiterhin auf Auto oder Flugzeug zu setzen?

Reisen mit Komfort - Setra Reisebus ComfortClass S 511 HD | Motor mobil
Reisen mit Komfort – Setra Reisebus ComfortClass S 511 HD | Motor mobil

Video von YouTube laden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Hinweise zum Datenschutz

Vorteile von Busreisen

  • Vielfältige und günstige Angebote
    Die Reiseangebote sind meist besonders günstig und vielfältiger als vermutet: Busreisen können für Städtetrips, Musicalfahrten, Wanderausflüge, Strandurlaube, Rundreisen und vieles mehr gebucht werden.
  • Kurzer Weg zum Abfahrtsort
    Durch lange Anfahrtswege zum Flughafen und lästige Wartezeiten bei Check-In und Co., ist eine Flugreise weitaus zeitaufwändiger als die Flugzeiten vermuten lassen. Mit einer Busreise kann man diese Leerlaufzeiten umgehen. Der Einstieg ist stattdessen oft in direkter Nachbarschaft möglich.
  • Komfortable Sitze
    Die meisten Busreiseunternehmen verfügen über eine moderne Busausstattung mit komfortablen Sitzen und großer Beinfreiheit. Mittlerweile gehören auch eingebaute Fernseher oft zum Standardangebot.
  • Kaum Umstiege
    Natürlich werden bei Busreisen immer wieder Raststätten angefahren, um eine kurze Pause einzulegen, frische Luft zu schnappen und sich die Beine zu vertreten. Jedoch gibt es kaum Fahrten, bei denen Reisende mitsamt ihrem Gepäck umsteigen müssen. In der Regel bringt der Bus alle Passagiere direkt ans gebuchte Reiseziel.
  • Pauschalreisen
    Viele Busreisen werden inklusive jeglichen Transfers, Ausflügen, Eintritten sowie Verpflegung und Unterkunft gebucht. Der Reiseveranstalter kümmert sich um den gesamten Ablauf und steht den Urlaubern bei jeglichen Fragen und Problemen als zentraler Ansprechpartner zur Verfügung.
  • Geselligkeitsfaktor
    Auch der Geselligkeitsfaktor spielt bei Busreisen eine große Rolle. Es entsteht oftmals eine Gruppendynamik, die bei Auto- und Flugreisen in dieser Form undenkbar wäre. Das macht Busreisen schnell zum gemeinschaftlichen Reiseerlebnis.
  • Klimaschutz
    Ein nicht zu verachtender Faktor ist auch der hohe CO2-Ausstoß von Autos und Flugzeugen, der die Umwelt in immer stärkerem Maße belastet. Gemeinschaftliche Fahrten mit dem Bus gehen vergleichsweise sparend mit den Ressourcen um und schonen Natur und Klima.

Nachteile von Busreisen

Nachteile von Busreisen

Zugegeben, ich war erstaunt über die Quantität und Qualität der Vorteile von einer Busreise in den Urlaub. Meist stellt man Gewohnheiten ja nicht so einfach infrage. Bei Busreisen entsprechend auch nicht. Zu Recht?

  • Lange Reisezeiten
    Abgesehen von den Anfahrtswegen und Wartezeiten, die gegenüber einer Flugreise wegfallen, ist man mit dem Bus natürlich deutlich langsamer unterwegs. Durch Geschwindigkeitsbeschränkungen, Umwege und Pausen verlängert sich die Reisezeit. Wer die gleiche Strecke mit dem Auto fährt, sollte deutlich schneller ans Ziel kommen.
  • Unflexibel
    Dadurch, dass Abfahrtszeit, Ausflüge und Unterkünfte vom Reiseveranstalter festgelegt werden, existiert ein relativer straffer Reiseplan. Dies geht auf die Kosten der Flexibilität.
  • Billiganbieter-Falle
    Verlässt man sich auf die verlockenden Angebote vieler Billiganbieter, ist oftmals mit Einsparungen im Komfort und mangelndem Service an Bord zu rechnen. Handelt es sich um eine Pauschalreise, kann auch die Qualität der Unterkünfte etc. enttäuschen.
  • Geselligkeitsfaktor
    Wie so oft kann sich ein Vorteil auch zum Nachteil wandeln. Wer mit einer ruhigen Busfahrt rechnet, kann der angepriesenen Geselligkeit nämlich schnell auch überdrüssig werden. Anders als bei einer Fahrt mit dem eigenen Auto kann man sich die Mitreisenden im Bus oder ggf. sogar den Sitznachbarn nicht aussuchen.

Busreisen ja oder nein? – Fazit

Das Reiseverkehrsmittel Bus birgt Vorteile wie auch Nachteile. Nicht für jeden ist eine Busreise eine ernst zu nehmende Alternative zu Auto und Flugzeug. Busreisen sind daher besser geeignet für Kurzstrecken, also Reisen innerhalb Deutschlands oder angrenzende europäische Nachbarstaaten. So sind beliebte Ziele auch die europäischen Hauptstädte wie Paris, Wien, Amsterdam, Berlin, London, Rom, vgl. etwa bei reisebus24.de. Häufig bieten sich Busreisen auch als Rundreisen usw. an, da hierzu der Bus ebenfalls optimal passt.

Aufgrund des hohen Reisekomforts sind Busreisen ein bequemes Transportmittel für Senioren und Familien mit kleinen Kindern. Größere Reisegruppen sowie Alleinreisende, die im Urlaub auf der Suche nach Anschluss sind, profitieren ebenfalls von den Vorteilen eines Reisebusses.

Wer jedoch sein Urlaubsziel in weiter Ferne sieht, der wird vermutlich um einen Flug nicht herumkommen, wobei gerade bei Rundreisen oder einzelnen Ausflügen vor Ort, sich eine Busreise wieder anbietet.

Danke fürs Teilen:
Standardbild Standardbild

Margit & Robert

Hi 👋, wir sind Margit & Robert. Wir teilen hier unsere 🚏 Reise-Erfahrungen und Tipps für deinen optimalen 🏖 Urlaub. Wir lieben das 🌊 Meer, die 🍀 Natur und haben ein Faible für 🛳 Kreuzfahrten. Unsere Erfahrungen daraus teilen wir hier im Urlaub Weblog gerne mit dir. Wir freuen uns auf deine Kommentare und Hinweise! Mehr über uns.

10 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Ich möchte mit meinen Studenten während Ferien eine Reise im Ausland machen und suche nach der nützliche Info, die mir alles zu organisieren helfen kann. Zunächst steht eine Frage über den Transport, ob es ein Bus sein soll, welche Vorteile es gibt usw. Mir hat gefallt, dass man mit dem Bus umsteigen braucht nicht und immer eine kurze Pause machen kann, um frische Luft zu schnappen und sich die Beine zu vertreten. Ich bin für diesen Artikel sehr dankbar, als ich genau nach so etwas gesucht hatte.

  2. Hallo zusammen,
    vielen herzlichen Dank für diesen spannenden und hilfreichen Beitrag zum Thema Busreisen. Mein Mann und ich möchten planen einen Firmenausflug mit unseren Mitarbeitern. Hierfür möchten wir eine Busvermietung engagieren, die uns zum Ort der Veranstaltung fährt. Bisher haben wir noch keine konkrete Veranstaltung ausgesucht, allerdings möchten wir auch zuerst den Bus mieten.

  3. Wir werden mit der Gruppe aus dem Seniorenheim einen Urlaub planen. Da wir diese nicht zu einer Flugreise nötigen möchten, bleibt uns sinnvollerweise nur die Option einer Busreise. Diese wäre ohnehin für die Distanz von 400-500 km sinnvoll. Wie Sie bereits erwähnen ist hinsichtlich des Klimaschutzes und das man keine Wartezeiten oder Umstiege bei einer Busreise zu erwarten hat diese Art des Reisens vorteilhaft. Vielen Dank für den Beitrag.

  4. Danke für die Info! Meine Freunde waren vor kurzem in Südtirol und sind auch dahin mit dem Bus gekommen. Sie sagen beide, dass es super komfortabel und dazu kostengünstig war. Die Fahrt dauert etwas länger als mit dem Flugzeug, mit Internetzugang war das aber kein Problem. Ich informiere mich weiter über Reisemöglichkeiten.

  5. Das sind sehr hilfreiche Infos! Den Artikel werde ich auf jeden Fall an meine Freundin weiterleiten. Sie wird das sicherlich auch sehr interessant finden, da sie sich auch in der Freizeit sehr für das Thema Busmieten interessiert. Sie plant unseren nächsten Urlaub!

  6. Meine Freundin und ich haben uns vorgenommen nur noch umweltfreundlich zu reisen. Fliegen tun wir also nicht mehr. Man kann echt viel mit dem Fahrrad machen. Auch mit dem Bus reisen ist relativ umweltfreundlich.

  7. Ich habe mein eigenes Unternehmen und will für meine Mitarbeiter eine Reise nach Bayreuth vorbereiten. Für mich ist dieser Artikel sehr hilfreich, Vorteilen von Busreisen überwiegen Nachteilen, besonders im Komfort. Ich werde unbedingt einen Reisebus mieten.

  8. Meine Frau und ich wollen in diesem Jahr eine Busreise machen und versuchen gerade alles zu organisieren. Uns gefällt insbesondere der gesellige Aspekt, wir sind gern in einer Gruppe unterwegs. Danke für die hilfreichen Tipps, speziell was die Auswahl der passenden Busreise betrifft.

  9. Vielen Dank für die Übersicht! Meine Tochter und ich überlegen ebenfalls, mit dem Bus in den Urlaub zu fahren. Allerdings wüssten wir nicht, welches Busunternehmen wir aussuchen sollten. Daher ist es gut zu wissen, dass die meisten Busunternehmen generell ähnliche Dinge wie komfortable Sitze zu bieten haben.

  10. Bei einem Reisebus kommt es vor allem auf die Anzahl der Mitfahrer an. Bei einer großen gruppe lohnt sich ein Bus auf jeden Fall. Bei einem Ausflug mit 20 Personen würde ich immer einen Reisebus mieten.