Die besten 2 Reiseziele der spanischen Inseln

Die besten 2 Reiseziele der spanischen Inseln

Sommer, Sonne, Meer! Die Inseln Spanien’s sind die kleinen Paradiese Europa’s, die man in nur wenigen Stunden Flug erreichen kann. Dennoch fliegen viele Urlauber in die Karibik oder nach Asien. Warum die Balearischen und Kanarischen Inseln damit locker mithalten können und welche zwei Reiseziele wir empfehlen, liest Du jetzt!

Die besten 2 Reiseziele der spanischen Inseln
Die besten 2 Reiseziele der spanischen Inseln

1. Lage, Lage, Lage

In nur wenigen Stunden im Paradies? Die Balearischen aber auch Kanarischen Inseln machen das möglich! Vor allem mit Kindern sind lange Flugstrecken lästig. Mit einer Reise innerhalb Europa’s kann man aber nicht nur Zeit, sondern auch Geld sparen. Kürzere Flugstrecken sind zumeist günstiger als teure Langstreckenflüge. Kosten beispielsweise Flüge von München nach Teneriffa gerade einmal 160 €, so muss man für eine Reise nach Punta Cana in der Dominikanischen Republik im selben Zeitraum mit Flugkosten von über 550 € rechnen. Reist man nur mit Handgepäck, so kann man aktuell sogar für unschlagbare 30 € nach Mallorca fliegen?
Dazu sind lange Flüge sehr schlecht für die Umwelt. Ein kurzer Flug ist zwar nicht gleich umweltfreundlich, doch viel weniger belastend und ggf. auch leichter ausgleichbar.

2. Tolle Strände

Dabei geht es nicht nur um Sonnenbaden. Die spanischen Inseln haben für Jeden genau das Richtige zu bieten!

Tolle Strände auf Teneriffa
Tolle Strände auf Teneriffa
  • Aktivurlaub für Wassersportler
    Ihr kommt beispielsweise am Playa del Médano auf Teneriffa voll auf eure Kosten. Ein beständiger Wind schafft beste Voraussetzungen für Windsurfer und Kiter umgeben von Felsen, die in warmen Rottönen erstrahlen, und einem tiefblauem Meer. Ebenso lädt der „Playa del Socorro“ auf der selben Insel mit seinen teilweise starken Strömungen und seinem warmen Lavasand ein, sich in die Wellen zu stürzen.
  • Familienurlaub
    Die Inseln Spaniens sind hingegen aber auch für Familien bestens geeignet. Flach abfallendes und fast störungsfreies Wasser bietet zum Beispiel die „Playa Es Trenc“ auf Mallorca. Drei Strandhütten sorgen dort zudem für ausreichend Speisen und Getränke. Darf es noch ein Eis sein?
  • Entspannungsurlaub
    All diejenigen, die eine einsame Bucht zum Entspannung oder für eine Auszeit vom Alltag suchen, sind am „Cala de Moro“ auf Mallorca genau richtig. Die idyllische Bucht ist völlig naturbelassen und durch bewaldete Felsformationen eingeschlossen. Kristallklares Wasser und der Blick auf die Felsenküste auf der anderen Seite der Bucht bieten ein eindrucksvolles visuelles Erlebnis. Ein echter Geheimtipp auf den spanischen Inseln!
  • Badeurlaub
    Besonders beliebt bei Badegästen ist die „Playa Las Teresiats“ auf Teneriffa. Dank eines Wellenbrechers vor der Küste kommen nur kleine Wellen am Strand an. So kann man den Badespaß im Urlaub in vollen Zügen genießen. Aber auch auf Mallorce gibt es tolle Strände, vgl. https://www.beach-inspector.com/de/db/mallorca

3. Angenehmes Klima, Wetter

Auch hier können die empfohlenen Inseln Teneriffa und Mallorca glänzen!

  • Teneriffa
    Im Allgemein herrscht auf Teneriffa ein subtropisches Klima, auch wenn der höchste Berg der Insel, der Pico der Teide, sie in zwei Klimazonen einteilt. Durch den Nordostpassat fällt im Norden und Osten der Insel tendenziell mehr Niederschlag als im Süden. Daher ist dieses Gebiet mit seiner üppigen Pflanzenvielfalt auch als der grüne Teil der Insel bekannt. Dennoch herrscht hier keinesfalls Dauerregen! In den Sommermonaten gibt es beispielsweise überhaupt keinen Niederschlag. Im Süden Teneriffas ist es hingegen ganzjährig trocken und beständig warm. Durch dieses traumhafte Wetter ist diese Insel das ganze Jahr über eine Reise wert und bietet eine Vielzahl eine Reisemöglichkeiten.
  • Mallorca
    Das gemäßigte, mediterrane Klima der Baleareninsel sorgt für heiße Sommer und milde Winter. Ab Mai lockt die Wassertemperatur des Mittelmeers zahlreiche Badeurlauber an. Doch vor allem der Frühling sollte nicht unterschätzt werden. Naturverliebte Urlauber kommen hier ganz auf Ihre Kosten. Mallorcas berühmte Mandelblüte sorgt hier für ein ganz besonderes Naturschauspiel. Aber auch der frühe Herbst ist ein besonderer Geheimtipp. Zu dieser Jahreszeit wird die Insel in ein zauberhaft warmes Licht getaucht, die Wassertemperatur des Mittelmeers liegt immer noch bei angenehmen 25 Grad, die Strände werden allmählich leerer und die Preise deutlich besser.

4. Alternativen

Es wird Dir mit Sicherheit nicht langweilig!
Vor allem für Naturliebhaber sind beide Insel eine Reise wert und bieten genügend Abwechslung für jedes Wetter!

Kulturelle Alternativen auf Mallorca
Kulturelle Alternativen auf Mallorca
  • Teneriffa
    Surfen, Wanderungen in der Natur sowie Trekking-Touren, Bade- und Aktivurlaube und sogar Skifahren auf dem Pico del Teide im Winter erfreuen auf der Kanareninsel das Urlauberherz. Teneriffa ist eine Insel der vielzähligen Möglichkeiten. Die von der Natur geprägten Vulkaninsel lässt zusätzlich mit ihren Botanischen Gärten, wie beispielsweise in Puerto de la Cruz oder La Orotava, keine Wünsche offen.
  • Mallorca
    Die Trauminsel hat zahlreiche verschiedene Möglichkeiten für Aktivitäten sowie faszinierende Sehenswürdigkeiten zu bieten. Meisterwerke der Baukunst mit ihrer beeindruckenden Geschichte und die vielfältige Museenlandschaft prägen vor allem die Hauptstadt Palma. Die Kathedrale von Palma, die als Wahrzeichen der Insel bezeichnet wird, und das Castell de Bellver, das zweifelsohne den besten Blick über die Stadt Palma bereit hält, sind dabei ein absolutes Muss. Doch besonders Naturfreunde kommen auf Mallorca ganz auf Ihre Kosten. Neben einem Besuch in den Höhlen von Gènova oder eine Wanderung im Gebirgszug Serra de Tramuntana im Norden der Insel, sind vor allem die Drachenhöhlen bei Porto Christo an der Ostküste einen Besuch wert. Mystisch ragen wunderschöne Stalaktiten von der Decke und spiegeln sich im Wasser der unterirdischen Seen. Durch die besondere Lichtinszenierung wird dieser Anblick perfektioniert. Auf dem Lago Martel ist sogar eine unterirdische Bootstour möglich. Ein weiteres besonderes Highlight in diesen Tropfsteinhöhlen sind die angebotenen Live-Konzerte. Verzaubernde Klänge umrahmt von einen traumhaften Kulisse – nicht nur für Musikfans ein Muss!

Weitere Infos zu den Drachenhöhlen

  • Adresse: Ctra Cuevas s/n 07680, Porto Cristo, Mallorca
  • Öffnungszeiten:
    Vom 1. November bis 11. März: 10:45 h, 12:00 h, 14:00 h und 15:30 h
    Vom 12. März bis 31.Oktober: 10:00 h, 11:00 h, 12:00 h, 14:00 h, 15:00 h, 16:00 h und 17:00 h
    Am 25. Dezember und 1. Januar sind die Höhlen geschlossen
  • Eintrittspreise:
    Kinder (3 bis 12 Jahre): 8,50€
    Erwachsene (Ab 13 Jahren): 15,50€
  • Dauer der Besichtigung: Ca. 1 Stunde
  • Tipp: vor allem in der Hochsaison sollte man die Tickets bereits im Vorfeld buchen, da pro Tag nur eine bestimmte Anzahl an Besuchern zugelassen ist. Zudem sind die Online-Tarife günstiger!
    Alles für den Besuch der Höhlen des Drachen findest Du auf deren Internetseite.

5. Hotels aller Klassen

Es bleiben durch das umfangreiche Angebot auch keine Hotelwünsche mehr offen!
Sowohl Teneriffa als auch Mallorca glänzen mit ihrer Vielfältigkeit an Hotels und Ressorts, die einen ganz besonderen Charme haben und Fernreiseregionen in nichts nachstehen.

  • Teneriffa
    Atemberaubende Blicke auf den atlantischen Ozean und weiße Sand-Strände sowie auf den Gipfel des Pico del Teide bringen Urlauber zum Staunen und verwandeln das Paradies in eine Oase der Ruhe und Entspannung, wo man die kleinen Freuden des Lebens genießen kann. Die moderne und vielfältige Ausstattung der besten Resorts und Hotels rundet das Angebot ab; die Vielfalt der Hotels und Resorts auf Teneriffa ist sehr umfangreich. So sollte man auch abseits der „Bettenburgen“ passende Übernachtungsmöglichkeiten finden.
  • Mallorca
    Das Hotelangebot auf Mallorca lässt ebenfalls keine Wünsche offen. Trendhotels mit DJ-Sessions und Poolpartys, Familienhotels mit Kidz-Clubs und gigantischen Poolanlagen, aber auch Luxushotels mit Blick auf paradiesische Strände und kristallklarem Wasser in einem elegante Anbiete nur für Erwachsene bieten für jeden genau das Richtige.

Fazit

Meist reist man ja nicht allein. Alle Interessen unter einen Hut zu bringen, ist daher nicht einfach. Die beiden größten Inseln jeweils der Balearen (Mallorca) und Kanaren (Teneriffa) bieten hier einen optimalen Mix und ein ausreichend breites Angebot genau hierfür.
Wer es spezieller mag und in manchen Punkten kompromissbereiter ist, kann auf die meist ruhigeren kleineren Inseln der Balearen (Menorca, Ibiza, Formentera, Cabrera) oder Kanaren (Fuerteventurea, Gran Canaria, Lanzarote, La Palma, La Gomera, El Hierro, …) ausweichen.
Lass Deine Seele baumeln und deinen Gaumen von der Küche Spanien’s verwöhnen.

Danke fürs Teilen:
Standardbild Standardbild

Margit & Robert

Hi 👋, wir sind Margit & Robert. Wir teilen hier unsere 🚏 Reise-Erfahrungen und Tipps für deinen optimalen 🏖 Urlaub. Wir lieben das 🌊 Meer, die 🍀 Natur und haben ein Faible für 🛳 Kreuzfahrten. Unsere Erfahrungen daraus teilen wir hier im Urlaub Weblog gerne mit dir. Wir freuen uns auf deine Kommentare und Hinweise! Mehr über uns.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert