Wie der Focus in Heft 27/2007 berichtet führt die Mehrwertsteuererhöhung dazu, dass vor allem Kinder und Familien aufgrund des gestiegenen Preisniveaus weniger Urlaubsreisen buchen.
Daraus resultieren auch die zahlreichen Last-Minute-Agebote. Diese sind immer ein sicherer Indikator für Korrekturmaßnahmen und falsch eingeschätzte Vorkalkulation.
Ebenso mag der sonnige Vorsommer dazu beigetragen haben, zu dieser üblichen Buchungszeit weniger Bedarf an einem Sommerurlaub verspürt zu haben.
Erwähnenswert ist auch noch, dass Luxusreisen wie Kreuzfahrten und teure Cluburlaube von diesem Rückgang der Urlaubsbuchungen offenbar nicht betroffen sind. Ganz im Gegenteil scheint der wirtschaftliche Aufschwung monetär vor allem bei diesen Einkommensschichten anzukommen und daher laufen diese Urlaubsangebote 2007 bestens.
Hallo,
das kann ich bestätigen! Es gibt sehr viele Last-Minute-Angebote, wo einfach noch zu viele Kontingente frei sind. Der Bedarf an luxeriösen Reisen ist aber nach wie vor hoch, da da die 3 Prozent meist auch nicht mehr viel ausmachen.