Das Ostseebad Rerik befindet sich in einer landschaftlich besonders reizvollen Lage am sogenannten Salzhaff zwischen Kühlungsborn und der Ostseeinsel Poel. Dabei handelt es sich um ein Teilstück der Wismarer Bucht, das fast komplett von der Ostsee abgetrennt ist. Rerik ist ein sehr idyllischer Urlaubsort, der für einen erholsamen Aufenthalt beste Bedingungen bietet. Vom Massentourismus blieb er bisher verschont, so dass er sich seinen ganz eigenen zauberhaften Charme bewahren konnte.

Sehenswürdigkeiten
Besonders der historische Stadtkern mit der pittoresken Kirche ist absolut sehenswert: Hier sind die Gassen noch nicht überlaufen, die Atmosphäre ist heiter und sehr gemütlich. In den hübschen Cafés und Restaurants findet sich immer ein schönes Plätzchen, das zum Verweilen und Genießen einlädt. Aber trotz der stressfreien Ruhe und Beschaulichkeit: Rerik hat vielfältige und sehr attraktive Sehenswürdigkeiten zu bieten, die bis jetzt noch als absoluter Geheimtipp gelten. Da ist zum einen die imposante Seebrücke: Sie ist nicht ganz so bekannt wie ihre berühmten Schwestern in den Kaiserbädern, bietet aber einen atemberaubenden Panoramablick über die Ostsee und ist mit einer Länge von 170 Metern durchaus stattlich. Das Besondere daran: Die Seebrücke in Rerik ist niemals überlaufen, hier können Urlauber in aller Ruhe die spektakuläre Aussicht genießen und dabei die Seele baumeln lassen. Besonders in den Abendstunden lohnt sich ein Besuch: Wenn die Sonne langsam untergeht und auf der Brücke die Angler mit endloser Geduld ihr Glück versuchen, gerät der Alltag schnell in Vergessenheit!

Aber Rerik ist auch ein mystischer Ort voller Magie: Insgesamt acht gut erhaltene Großsteingräber, die wahrscheinlich mehrere Tausend Jahre alt sind, laden zum Staunen und Betrachten ein. Auf Schautafeln erhalten Besucher wertvolle Informationen über diese eindrucksvollen Zeugen der Vergangenheit. Wer sich nur ein wenig für Geschichte interessiert, wird sich dem Reiz dieses Ortes kaum entziehen können!
Für Naturliebhaber ist Rerik ebenfalls ein Paradies: Das Salzhaff mit den faszinierenden Salzwiesen und Dünen ist ein begehrter Brutplatz für seltene Küstenvögel. Ein Spaziergang durch diese stille und doch so wunderschöne Landschaft ist Balsam für die Seele und macht den Kopf frei.

Langeweile kommt in Rerik garantiert nicht auf, denn der Ort bietet das ganze Jahr über reizvolle Veranstaltungen für jeden Geschmack. Ob Kinderprogramm, Musikfestival oder Strandparty: Das herrliche Ostseebad bietet seinen Gästen ein abwechslungsreiches Spektrum, zu dem selbstverständlich auch geführte Wanderungen oder spezielle Führungen gehören. Und auch Wassersportfans kommen auf ihre Kosten, denn das Segeln, Rudern, Surfen oder Tretboot fahren ist natürlich ebenfalls möglich. Wer dagegen unbeschwerten Badespaß erleben möchte, kann sich am traumhaft schönen und nicht sehr stark frequentierten Strand bestens erholen!
Hallo Herr Schönig,
Besten Dank für den netten ausführlichen Beitrag. Ich habe auch im Sommer 2007 einen Urlaub in Rerik an der Ostsee gemacht und kann da nur Ihren Beitrag zustimmen. Rerik hat sehr viel zu bieten. Ich habe mich dort sehr wohl gefüllt, als wäre ich in Italien am Mittelmeer gewesen. Ich habe mit meiner Familie im Hotel Restaurant zur Linde gewohnt und hatte einen erholsamen Aufenthalt. Am letzten Tag, daran kann ich mich nur zu Gut erinnern. Wir sind in der Stadt gewesen und diese hatte einen historischen Stadtkern sowohl auch atraktive Sehenswürdigkeiten. Langeweile die ganze Woche hatten wir sogut wie keine. Wundervoller Urlaub und vielen Dank für den ausführlichen Artikel. Es war echt ein Erlebnis.
Beste Grüße,
Dani