All-Inclusive Cluburlauber

Test: welcher Urlaubstyp bist Du?

Ob Bürohengst oder Gärtner, Kassierer oder Staubsaugervertreter… Egal, wie unterschiedlich sich unser Arbeitsalltag gestaltet, eins haben wir doch gemeinsam: Auf den wohlverdienten Jahresurlaub freuen wir uns alle! Doch schon bei der Planung der freien Tage tickt wiederum jeder anders. Geht’s in den Süden oder den Norden? Lieber Strandurlaub oder Städtetrip? All inklusive oder Selbstversorger? Es bieten sich unzählige Möglichkeiten. Und welcher Urlaubstyp bist Du?

Welcher Urlaubstyp bist Du?
Welcher Urlaubstyp bist Du?

Der All-Inclusive Cluburlauber

Urlaub – die Zeit im Jahr, um endlich mal wieder die Füße hochzulegen, ein paar gute Bücher zu lesen und dabei die Sonne auf den Bauch scheinen zu lassen. Nach getaner Arbeit schreit Dein Geist schließlich hauptsächlich nach einem: Erholung!

All-Inclusive Cluburlauber
Ein All-Inclusive Cluburlauber

Für stressige Städtereisen bist Du nicht der Typ. Tage mit vollem Terminkalender hast Du auch so schon mehr als genug. Die wenige Freizeit, die Du hast, verbringst Du deshalb am liebsten im Liegestuhl. Die schreckliche To Do Liste verbannst Du ganz schnell aus Deinem Urlaubsplan und lebst nach der Devise: Weniger ist mehr! Braun wird man schließlich auch nicht von allein. 🙂

  • Im Urlaub gönnst Du Dir gerne das Rundum-Verwöhnpaket?
  • Haushalt bedeutet für Dich Arbeit?
  • Ein strenger Terminplan im Urlaub? Nicht mit Dir!
  • Nach dem Urlaub bist Du stolz auf Deine Bräune?
  • Kochen zählt nicht gerade zu Deinen Hobbies?
  • 10 Minuten Laufdistanz zur nächsten Cocktailbar? – Eine Zumutung!

Sollten vier oder mehr dieser Aussagen auf Dich zutreffen, bist Du vermutlich der Urlaubstyp „All Inclusive Cluburlauber“. Natürlich sind diese Gruppierungen gewissermaßen stereotyp, aber dennoch typisch.

Achtung: „All inclusive“ ist kein geschützter Begriff.
Treffe die Auswahl Deines Hotels daher nicht vorschnell, sondern investiere genug Zeit, um sich ausgiebig über die Freizeit Angebote zu informieren. Auch lohnt es sich, die Detailinformationen von Hotels genau unter die Lupe zu nehmen, denn dort findest Du Auskunft darüber, welche Leistungen tatsächlich im Preis inbegriffen sind. Auf seriösen Buchungsportalen findest Du zudem ausführliche Hotelbewertungen ehemaliger Gäste.

Der Ferienhaus-Selbstversorger

„Am Ende der Straße liegt ein Haus am See. Orangenbaumblätter liegen auf dem Weg…“ Dieser Song von Peter Fox bringt Dich immer wieder zum Träumen. Darin spiegelt sich auch Deine Vorstellung von einem erholsamen Urlaub. Klar liebst Du es, zu verreisen und ab und an die Tapete zu wechseln. Dennoch kannst Du Dich an einem Ort nur vollends entspannen, an dem Du Dich heimisch fühlst.

Ferienhaus-Selbstversorger
Der Ferienhaus-Selbstversorger

Du erkennst zwar die Reize von all Inclusive Angeboten, die oft damit verbundene Größe der Hotelanlagen und überfüllte Strände schlagen jedoch schnell auf Dein Gemüt. Da machst Du Dir lieber den Mehraufwand und versorgst Dich selbst. Ist sowieso gesünder.

  • Nach dem Urlaub denkst Du oft: Daheim ist es doch am Schönsten?
  • Du schätzt die Ruhe und genießt es, Zeit allein zu verbringen?
  • Du achtest auf eine gesunde Ernährung – auch im Urlaub?
  • Einen Spieleabend mit Freunden ziehst Du einem Discobesuch vor?
  • Auf Überraschungen und Abenteuer kannst Du verzichten?
  • Dein Urlaubsparadies ist ein Rückzugsort, an dem Du die Seele baumeln lässt?

Stimmst Du mindestens vier Aussagen zu, so bist Du der Urlaubstyp „Ferienhaus-Selbstversorger“.

Tipp: Falls Dir die finanziellen Mittel zur Verfügung stehen, kann es sich lohnen, ein Ferienhaus zu kaufen. So fühlst Du Dich im Urlaub nicht nur heimisch, Du bist tatsächlich zu Hause.
Was ist Dein Urlaubsland? Manche bevorzugen kurze Wege, um auch nur für ein Wochenende verreisen können, andere suchen den Tapetenwechsel. Selbst eine Immobilie auf Mallorca oder Teneriffa muss kein Traum bleiben, wenn man sich einschlägige Angebote anschaut.

Der Weltenbummler

„Wer rastet, der rostet“ ist Dein persönliches Lebensmotto. Dieses versuchst Du auch im Urlaub umzusetzen. Es gibt so viele faszinierende Länder und Kulturen, die Du unbedingt kennenlernen möchtest – egal wie weit diese entfernt sind oder wie exotisch anmutend.

Weltenbummler
Der Weltenbummler

Schon im Kindesalter, während sich andere noch an Mamas Fersen hefteten, beschlich Dich erstmals das Gefühl von Fernweh. Dieser kulturelle Wissensdurst ist Dir bis heute erhalten geblieben. Daher suchst Du im Urlaub vor allem den Kontakt mit Einheimischen. Andere „Touristen“ dagegen können Dir ganz schön auf die Nerven gehen.

  • Du hälst es nie lange an ein und demselben Ort aus?
  • Dein Lebensziel lautet: So viele Länder wie möglich bereisen?
  • Du liebst fremde Kulturen und sprichst mindestens drei Sprachen fließend?
  • Du besitzt keinen Koffer – Du reist mit Rucksack?
  • Du hast Freunde auf dem gesamten Erdball verteilt?
  • Zwei Wochen – drei Länder. Traumurlaub?

Wenn Du mindestens vier der Aussagen mit „ja“ beantworten kannst, bist Du der Urlaubstyp „Weltenbummler“.

Tipp: Du liebst das Abenteuer. Eine gute Vorbereitung ist hier jedoch unverzichtbar. Besorge Dir rechtzeitig einen guten Reiseführer und informiere Dich über Land und Leute, eventuelle Krisengebiete und Gefahrensituationen sowie zu politischen und sozialen Rahmenbedingungen im Land. Auf diese Weise solltest Du einen guten Gesamteindruck von Deinem Reiseziel erhalten und Deiner nächsten unglaublichen Erfahrung steht nichts im Wege.
Ein gesunder Optimismus kann allerdings vor Ort nie schaden.

Neue Reiseziele beim Weltreisemarkt in London - economy
Neue Reiseziele beim Weltreisemarkt in London – economy

Video von YouTube laden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Hinweise zum Datenschutz

Danke fürs Teilen:
Standardbild Standardbild

Margit & Robert

Hi 👋, wir sind Margit & Robert. Wir teilen hier unsere 🚏 Reise-Erfahrungen und Tipps für deinen optimalen 🏖 Urlaub. Wir lieben das 🌊 Meer, die 🍀 Natur und haben ein Faible für 🛳 Kreuzfahrten. Unsere Erfahrungen daraus teilen wir hier im Urlaub Weblog gerne mit dir. Wir freuen uns auf deine Kommentare und Hinweise! Mehr über uns.

4 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Ich wollte immer schon mal um die Welt. Dafür habe ich bisher aber noch keine Zeit gefunden. Nun sind erstmal Touren am Wochenende dran. Dafür kann ich ganz einfach ein Auto mieten. Dann ist man flexibel und kann auch einiges mitnehmen.

  2. Ich finde ein Ferienhaus am Strand, als Urlaubsunterkunft, perfekt. Ich freue mich jetzt schon riesig auf unseren Urlaub am Meer. Ich bin auf jeden Fall der Urlaubstyp für entspannte Tage am Meer.

  3. Selbstversorgen ist für mich im Urlaub eher lästig. Deswegen finde ich es gut, dass man ein Hotel buchen kann und hier gut umsorgt wird. Dan bedeutet für mich echtes Ausspannen.

  4. Ich finde es interessant, verschiedene Urlaubstypen kennenzulernen und herauszufinden, welcher Typ am besten zu mir passt. Es hilft mir, meine Urlaubsplanung entsprechend meinen Vorlieben und Bedürfnissen anzupassen. Die Wahl des richtigen Urlaubstyps und der passenden Unterkunft, sei es ein Hotel oder etwas anderes, ist für mich besonders wichtig, um einen erholsamen und angenehmen Urlaub zu erleben.