Kreuzfahrthafen Las Palmas (Gran Canaria) auf eigene Faust

Der Kreuzfahrthafen von Las Palmas auf Gran Canaria ist ein beliebtes Reiseziel bei Mittelmeer-Kreuzfahrten oder Kanaren-Kreuzfahrten. Die Insel Gran Canaria ist die größte und bekannteste Insel der Kanaren. Der Anleger mit Kreuzfahrtterminal befindet sich im westlichen Teil des Hafens von Las Palmas, an der Mulle Santa Catalina im gleichnamigen Stadtteil Santa Catalina. Der Anleger bietet Platz für 4 bis 5 große Kreuzfahrtschiffe. In Las Palmas sind regelmäßig Kreuzfahrtschiffe von Aida, Costa, MSC, TUI Cruises usw. anzutreffen.

Mittelmeer Spanien Kanaren Gran Canaria Las Palmas

Der Hafen von Las Palmas auf Gran Canaria wird von den Reedereien gerne als Start-/ Zielhafen für Rundreisen durch die Kanaren genutzt oder für Kreuzfahrten Richtung Mittelmeer. Unsere Kreuzfahrt startete in Las Palmas, Gran Canaria und endet in Palma de Mallorca.

Vom Kreuzfahrthafen Las Palmas sind es etwa 1,5 Kilometer bis zum Zentrum von Santa Catalina. Aber auch in unmittelbarer Nähe zum Anleger gibt es einiges zu sehen. Das Hafengelände wurde großzügig ausgebaut, du findest hier z. B.:

Wenn du genau wissen ℹ️ willst, wo dein Kreuzfahrtschiff anlegt, kannst du dich auf der offiziellen Homepage der Marine Traffic informieren. Hier siehst du wann und wo welches Kreuzfahrtschiff 🛳️ an-/ ablegt und du findest auch einen Hafenplan. Die Entfernungen zu Fuß vom Hafeneingang bis zum Schiff unterschätzt man gerne beim Blick vom Ufer aus.

Wir haben dir die wichtigsten Informationen zum Kreuzfahrthafen Las Palmas auf Gran Canaria zusammengefasst, welche Verkehrsmittel vorhanden sind, wie du am schnellsten in die Stadt kommst und welche Sehenswürdigkeiten sich für einen Landausflug auf eigene Faust lohnen. Diese Informationen und Tipps haben wir dir auf Basis unserer Recherchen und eigener Erfahrungen zusammengestellt. Wir waren mehrere Tage auf Gran Canaria.

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Las Palmas (Grand Canaria) auf einer Karte

Wir haben hier eine Karte 🌍 mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Zentrum und Umgebung von Las Palmas auf Gran Canaria zusammengestellt. Du kannst diese Karte auch auf deinem Handy 🤳🏽 speichern.

Strand/Wasser Mobilität Natur Zoologie/Freizeitpark Food/Info View Kultur

Karte mit Markierungen von Google Maps laden
Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Hinweise zum Datenschutz.

Karte anzeigen

Anreise Las Palmas, Gran Canaria

Wenn du eine Kreuzfahrt Richtung Mittelmeer oder Kanaren gebucht hast, startet die Kreuzfahrt meist in Las Palmas. Im Reisepreis ist auch der kurze Transfer vom Flughafen zum Las Palmas Terminal enthalten. Am Flughafen warten bereits die 🚌 Shuttle-Busse der Reedereien auf ihre neuen Kreuzfahrtgäste. Die Busse bringen dich die 26 km bis zum Kreuzfahrt-Terminal von Las Palmas.

Mittelmeer Spanien Kanaren Gran Canaria Las Palmas

Während der Fahrt kannst du schon die ersten Blicke auf die Stadt und die Küste von Gran Canaria werfen. Wenn du dich im Shuttle-Bus in Fahrtrichtung rechts setzt, dann hast du einen schönen Blick auf das Meer. Am Terminal angekommen heißt es dann meistens nur noch einchecken und Leinen los ⚓️.

Individuelle An-/Abreis Las Palmas, Gran Canaria

Viele Kreuzfahrtgäste nutzen die Gelegenheit und verbringen noch ein paar Tage auf Gran Canaria, bevor die Kreuzfahrt beginnt oder nachdem diese endet. Das können wir nur 👍empfehlen, wenn du etwas von Gran Canaria sehen möchtest. Bei einer individuellen Anreise musst du dich selbst um den Transfer vom ✈️ Flughafen zum Cruise Terminal kümmern. Aber das ist einfach und unkompliziert, da am Flughafen genügend 🚕 Taxis bereitstehen. Auch am Cruises Terminal stehen Taxis für eine Fahrt zum Zentrum von Las Palmas bereit oder du fährst mit einem 🚌 Bus. Das Busnetz auf Gran Canaria ist gut ausgebaut und der Busbahnhof befindet sich in unmittelbarer 👍 Nähe zum Kreuzfahrtterminal.

Wir haben uns für drei zusätzliche Tage Aufenthalt in Las Palmas auf Gran Canaria entschieden und werden dir jetzt zeigen, was wir alles im Stadtzentrum und auf der Insel Grand Canaria erlebt haben, was wir toll fanden und was eher ein Reinfall war. Wenn ihr An- und Abreisetag in Las Palmas habt, empfehlen wir vor oder nach der 🛥️ Kreuzfahrt um 2 bis 3 Tage zu verlängern, um die Insel etwas kennenzulernen. Wir hoffen, euch gefällt unsere kleine Reise 🚶‍♀️🚶🏻 durch Gran Canaria.

Verkehrsmittel in Las Palmas, Gran Canaria

Mittelmeer Spanien Kanaren Gran Canaria Las Palmas Zentrum Haus bunt

Öffentlich Buss

Der zentrale Busbahnhof Intercambiador de guaguas Santa Catalina liegt in unmittelbarer Nähe des Kreuzfahrthafens und ist an dem weißen Zeltdach zu erkennen, der „Rest“ liegt eine Ebene darunter. Mit einer Rolltreppe geht es eine Etage nach unten, dort stehen die 🚌 Busse für die Landausflüge auf eigene Faust bereit. Auf der Frontscheibe des Busses ist die Buslinien-Nummer und das Fahrziel angegeben. Die Fahrkarte kannst du direkt beim Busfahrer in 💶 Bar oder mit Kreditkarte zahlen. Es ist wirklich einfach.

Das Busnetz in Gran Canaria ist sehr gut ausgebaut. Die Busse fahren fast alle beliebten Sehenswürdigkeiten auf der Insel Gran Canaria an und die Preise sind recht moderat. Eine ℹ️ Übersicht zu den Buslinien, den Routen und die aktuellen Fahrzeiten findest du auf der Homepage Las Palmas 24 oder auf der Homepage Guaguas (Stadtbusse). Dort kannst du dir auch die Fahrpläne und Fahrzeiten als PDF herunterladen. Weiter Haltestellen und eine Buslinienübersicht für den Stadtbereich findest du am Eingang zum Santa Catalina Park.

In Las Palmas unterscheidet man zwischen den gelben Stadtbussen (Guaguas Municipales) und den blauen Fernbussen von Global SU. Du findest auf beiden Webseiten alle 👍 wichtigen Informationen zu den Buslinien, Haltestellen, Fahrzeiten und Preisen. Wir fanden die Busfahrten sehr praktisch und unkompliziert.

Taxis

Eine bequeme, aber eine etwas teurere Möglichkeit um Las Palmas zu erkunden, sind die Taxen. Du findest sie im Bereich des Hafens und auch am Einkaufszentrum Centro Comercial El Muelle fahren sie regelmäßig vorbei. Aber auch am Flughafen gibt es ausreichend Taxis, die dich in die Stadt bringen. Wenn mehrere Maschinen in Las Palmas landen, kann es zu kurzen Wartezeiten kommen. Für die Fahrt vom Flughafen Las Palmas bis ins Stadtzentrum haben wir 38 EUR bezahlt. Wenn es zeitlich eilt und du schnell von A nach B kommen musst, kannst du gerne ein Taxi nehmen. Ansonsten bieten sich die günstigen öffentlichen Busse an.

Mietwagen

Du kannst dir auch einen Mietwagen buchen, um Gran Canaria auf eigene Faust zu erkunden. Das Parken ist etwas eng, sonst das Fahren ganz okay. Auf dem Hafengelände findest du bekannte Anbieter wie Avis. Aber auch im Flughafen von Las Palmas befinden sich Terminals für Mietwagenanbieter. Du kannst die Reservierung vorab online durchführen oder vor Ort dein Glück versuchen. Ein gültiger Ausweis, Führerschein und Kreditkarte solltest du dafür zur Hand haben. Wenn du preisbewusst 💶 bist, kannst du das Portal Check24 zum Anbietervergleich nutzen.

Rent a Bike

Wenn du gerne mit dem Bike unterwegs bist und Las Palmas gerne auf zwei Rädern erkunden möchtest, gibt es verschieden Möglichkeiten ein Bike zu mieten. Zum einen werden von vielen Hotels eigene Fahrräder zum Ausleihen angeboten oder du nutzt eine Rent-a-Bike-App. Am Kreuzfahrthafen stehen von der Firma Sitycleta Bikes bereit, die du per App mieten kannst.

Tipp

Es ist sinnvoll, wenn du dir vorab die App auf dein Handy lädst und dich registrierst, damit du dafür im Urlaub keine Daten und Zeit verschwenden musst.

Alle aktuellen Informationen zu den Verleihstellen, Zeitslots und den aktuellen Preisen findest du auf der offiziellen Homepage Sitycleta Bikes. Die 👍 Preise starten bei 1,50 EUR für 30 Minuten.

In Las Palmas gibt es gut ausgebaute Fahrradweg, die auch mehrere Kilometer an der 🌊 Küste von Gran Canaria entlang führen. Eine schöne Tour ist z. B. an der Promenade entlang Richtung Vegueta, das ist die wunderschöne 👍 historische Altstadt von Las Palmas, die auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Hier kannst du auch einen Blick auf die bekannten 😍 bunten Häuser werfen, die sich am Berghang aneinander reihen. Eine keine Stadtkarte mit ausgewiesenen Fahrradwegen findest du auf der Homepage von Las Palmas Center.

Mittelmeer Spanien Kanaren Gran Canaria Las Palmas Altstadt Haus bunt

City Sightseeing Busse – Hop-on Hop-off Busse

Ein Dauerbrenner in allen europäischen Städten sind die bekannten 🚌 Sightseeing-Busse oder auch Hop-On Hop-Off Busse genannt. Sie werden fast in jeder bekannten Stadt angeboten und erfreuen sich großer 👍 Beliebtheit bei Kreuzfahrtgästen. Auch in Las Palmas warten die roten Busse auf die neuen Kreuzfahrgäste für die eine Stadtrundfahrt. Sie stehen am 🌳 Santa Catalina Park und sind schon von weitem zu sehen. Es gibt drei Touren und die Preise liegen zwischen 25 und 40 EUR pro Person. Das System ist wie in allen anderen europäischen Städten auch. Du kannst an jeder Haltestelle ein/aussteigen und die Tickets gelten mind. 24 Stunden ab der ersten Nutzung. Alle aktuellen Informationen zu den verschiedenen Routen, den Haltestellen und den aktuellen Preisen findest du auf der offiziellen Homepage City Sightseeing.

Auf eigene Faust durch Santa Catalina, Las Palmas

Vom Cruise Terminal Las Palmas bist du zu Fuß in etwa 15-20 Minuten am Stadtstrand Playa de las Canteras oder in 10 Minuten im Santa-Catalina-Park. Das Stadtviertel Santa Catalina kannst du wunderbar auf eigene Faust erkunden. Das Viertel ist klein und überschaubar. Du kannst direkt am Cruise Terminal starten und Richtung Plaza de Canaria laufen. Dort warten schon die ersten Fotostopps auf dich.

Landausflüge für Gran Canaria buchen

Für Las Palmas, Gran Canaria gibt es einige organisierte Ausflüge, die du an Bord buchen kannst. Diese werden von der Reederei meist nur vermittelt. Wenn du dir diese Vermittlungsprovision und größere Gruppen ersparen möchtest, kannst du Landausflüge auf Las Palmas, Gran Canaria auch selbst vorab buchen. Folgende Angebote sind in Las Palmas, Gran Canaria beliebt:

Nichts dabei? 🤔 Weitere Landausflüge für Las Palmas, Gran Canaria findest du auf Viator (von TripAdvisor) und GetYourGuide.

Wenn du bei Meine Landausflüge, Viator oder GetYourGuide über unsere Seite buchst, bekommen wir unter Umständen eine kleine Provision; an deinem Preis ändert sich nichts. Danke für deine Unterstützung und viel 😎 Spaß auf deinem Ausflug.

Was gibt es im Zentrum vom Santa Catalina, Las Palmas zu sehen

Das Stadtviertel Santa Catalina kannst du wunderbar zu Fuß und auf eigene Faust erkunden. Wenn du am Kreuzfahrthafen in Las Palmas startest, kannst du folgende beliebte Sehenswürdigkeiten gut erreichen:

  • Centro Comercial El Muelle (Shoppingcenter), 50 Meter
  • Schriftzug – Santa Catalina – 500 Meter
  • La Marquesina – Pavillon – Aussichtspunkt, 550 Meter
  • Aquarium Pome del Mar, 600 Meter
  • Technikmuseum: Museo Elder de la Ciencia y la Tecnologia, 700 Meter
  • Santa Catalina Park, 900 Meter
  • Playa de las Canteras, 1,2 Kilometer
  • Plaza de La Puntilla, 1,8 Kilometer
  • Alfredo Kraus Auditorium, 3,2 Kilometer
  • Altstadt Vegueta, 4,6 Kilometer
Strand/Wasser Mobilität Natur Zoologie/Freizeitpark Food/Info View Kultur

Karte mit Markierungen von Google Maps laden
Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Hinweise zum Datenschutz.

Karte anzeigen

Das sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten, die gut zu Fuß zu erreichen sind. Wenn dir die Wege zu weit sind, kannst du hier auch sehr gut mit dem öffentlichen Bus fahren. Haltestellen in fast alle Richtungen sind direkt am Santa Catalina Park zu finden.

Auf eigene Faust durch Santa Catalina

Santa-Catalina-Park

Der Santa-Catalina-Park befindet sich gegenüber vom Kreuzfahrtterminal. Du musst nur geradeaus laufen und einmal die 🛣️ Straße überqueren, schon bist du da. Es reicht, wenn du zu einem Fotostopp vorbeischaust. Du kannst auch die Gelegenheit nutzten und auf einer der Bänke Platz nehmen und das Treiben im Park beobachten. Neben einer kleinen grünen Parkanlage findest du hier auch den Schriftzug „Santa Catalina Park“, der begrünt wurde und ein beliebtes Fotomotiv ist. Ansonsten gibt es auch Bars und Cafés, in denen du eine Pause einlegen kannst. Eine nette Ecke zum Flanieren.

Aussichtsplattform La Marquesina

Schöne Fotos kannst du von der Aussichtsplattform La Marquesina machen. Das ist ein kleiner Pavillon direkt am Wasser mit bunten Glaselementen. Wenn du Glück hast, hast du auch freien Blick auf dein Kreuzfahrtschiff, das gegenüber im Hafen liegt.

Technologie Museum – Museo Elder de la Ciencia y la Tecnologia

Wenn du dich für Wissenschaft, Technik und Fluggeschichte interessierst, bist du im kleinen Museo Elder de la Ciencia y la Tecnologia gut aufgehoben. Es befindet sich direkt am Santa Catalina Park und ist vom Kreuzfahrthafen in Las Palmas in 10 Minuten zu erreichen. Im Museum befinden sich z.B. ein 3D-Kino, Planetarium, nachgebaute Raumstation und interaktive Exponate. Die Tickets starten bei 6 EUR p.P. und können vorab online gekauft werden. Alle aktuellen Informationen zum Museum, Aktivitäten, Öffnungszeiten und den aktuellen Preisen findest du auf der offiziellen Homepage Museo Elder.

Aquarium Poema del Mar

Das Poema del Mar Aquarium findest du, wenn du vom Kreuzfahrtterminal rechts an der Promenade entlang läufst. Für den Weg zum Aquarium brauchst du ungefähr 10 Minuten. Das 🐠 Aquarium ist perfekt für Familien mit Kindern geeignet oder wenn das Wetter ☔️ schlecht ist. Es ist in verschiedenen Bereiche aufgeteilt, von langen Gängen, die von Wasser umgeben sind, und Brücken, die durch ein trophische Landschaft führen, wird hier alles geboten. Du kannst in eine spektakuläre Unterwasserwelt eintauchen und die Meeresbewohner 🦈 aus nächster Nähe bewundern. Die Tickets starten allerdings bei 27 EUR p.P. und können vorab online erworben werden. Alle aktuellen Informationen zum Aquarium, den Aktivitäten, Öffnungszeiten und den aktuellen Preisen findest du auf der offiziellen Homepage des Poema del Mar.

Playa de las Canteras und Playa de las Alcaravaneras

Der Playa de las Canteras ist der Stadtstrand von Las Palmas. Der Strand liegt im Nordwesten von Las Palmas und zieht sich auf einer Länge von fast 3 Kilometer die Küste entlang. Der Stadtteil Santa Catalina reicht direkt bis zum Strand und es reihen sich unzählige Lokale, Bars und Restaurants🍴an der Promenade entlang. Du findest hier auch eine weitere 👍 Touristeninformation, an denen es Stadtpläne gibt oder Informationen zu Touren und Ausflügen auf Gran Canaria. Der Playa de las Alcaravaneras hat zwar nur eine Länge von etwa 550 Meter, aber dafür liegt er nur 1,6 Kilometer vom Kreuzfahrthafen in Las Palmas entfernt. Für eine kleine Pause am Strand absolut ausreichend.

Vom Kreuzfahrthafen sind es etwa 1,2 Kilometer 🚶‍♀️ Fußweg bis zum Strand. Hier ist meist viel los, da der Strand von Urlaubern und Einheimischen gerne besucht wird – die zentrale Lage spielt natürlich eine Rolle. Aber wenn du nur ein paar Stunden Aufenthalt in Las Palmas hast, bietet sich dieser Strand perfekt an. Du kannst hier ein paar schöne Stunden am 🏝️ verbringen, also 🩱 🩳 Badesachen einpacken oder ein Lunch 🍽️ 🍹 in einem der Lokale genießen mit 👍 Blick auf das Meer.

Wenn du die Promenade entlang läufst, kommst du auch am Plaza de La Puntilla vorbei. Von hier hast du nochmal einen wunderschönen Blick auf den Strand und die Stadt Santa Catalina.

Alfredo Kraus Auditorium

Das Alfredo Kraus Auditorium ist das wohl außergewöhnlichste Gebäude in Las Palmas. Vom Kreuzfahrthafen ist es etwa 3,4 Kilometer entfernt. Es wurde von Óscar Tusquets entworfen und zwischen 1993 und 1997 mit der Idee gebaut, einen 🗼 Leuchtturm zu errichten. Jetzt ist es ein Auditorium, das am unteren Ende des Playa de las Canteras steht. Du könntest den Besuch mit einem ausgiebigen 🏝️🚶‍♀️Strandspaziergang verbinden. In diesem Auditorium finden jedes Jahr zahlreiche Konzert statt und in unmittelbarer Nähe gibt es das Shoppingcenter Centro Comercial sowie Bars und Restaurants. Wenn es dir die Zeit erlaubt, kannst du prüfen, ob während deines Aufenthaltes in Las Palmas etwas Interessantes aufgeführt.

Das Altstadtviertel Vegueta und Triana

Ein Ausflug zum Stadtviertel Vegueta gehört zu einem Muss bei einem Besuch in Las Palmas. Der Stadtteil Triana schließt sich nördlich an das Altstadtviertel Vegueta an, somit kannst du in einer Stadttour 👍 beide Viertel gut kombinieren. Vom Kreuzfahrthafen in Las Palmas sind es etwa 6,5 Kilometer mit dem Bus, der hier regelmäßig fährt (Station San Telmo). Bekannt ist das Stadtviertel durch seine wunderschöne Kathedrale Santa Anna. Aber auch zahlreiche historische Bauwerke und Museen sind hier zu finden.

Strand/Wasser Mobilität Natur Zoologie/Freizeitpark Food/Info View Kultur

Karte mit Markierungen von Google Maps laden
Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Hinweise zum Datenschutz.

Karte anzeigen

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Vegueta und Triana zählen:

  • Kathedrale Santa Ana
  • Kolumbushaus
  • Rathaus
  • Plaza Mayor de Santa Ana
  • Plaza Espiritu Santo
  • Calle Mayor de Triana
  • Park San Telmo
  • Gabinete Literario
  • Mirador Altavista – Aussichtsplattform
  • Mirador Cuatro Cañones – Aussichtsplattform

Diese Highlights in der historischen Altstadt von Vegueta liegen relativ nahe beieinander und sind gut zu Fuß und auf eigene Faust zu erkunden.

Kathedrale Santa Ana

Zur beliebtesten Sehenswürdigkeit in Vegueta zählt die Kathedrale Santa Ana. Die imposante Kathedrale mit dem zweitürmigen Bau gehört zur ältesten und größten Kirche der Insel. Mit dem Bau der Kirche wurde bereits 1570 begonnen, zog sich aber über 500 Jahre hin. Der Baustil ist eine Mischung aus Gotik, Barock und Renaissance. Direkt vor der Kathedrale befindet sich der recht ruhige Plaza de Santa Ana, der rechts und links mit 🌴Palmen gesäumt ist und ein schönes Fotomotiv abgibt.

Du kannst die Kathedrale zu bestimmten Zeiten für 6 EUR p.P. besichtigen. Zur Besichtigung gehört auch das Diözesanmuseum mit vielen religiösen Exponaten. Auch der Kirchentum kann gegen Aufpreis besichtigt werden und bietet einen wunderbaren 🤩 Blick auf die Altstadt. Alle aktuellen Informationen zu den Öffnungszeiten und den aktuellen Preisen findest du auf der offiziellen Homepage Cathedral de Canarias.

Rathaus – Casas Consistoriales de Las Palmas

Das Rathaus befindet sich direkt gegenüber der Kathedrale Santa Ana. Es ist ein schönes historisches Gebäude, das auch besichtigt werden kann. Im Rathaus befinden sich verschiedene Säle mit Kunstwerken. Das Highlight ist der Goldene Saal (Salón Dorado) mit Fresken und viel Stuck.

Kolumbushaus (Casa de Colón)

Nur 100 Meter von der Kathedrale Santa Ana entfernt, findest du das Kolumbushaus. Ein historisches Museum zu Geschichte und den Reisen von Kolumbus. Der Eintritt kostet nur 4 EUR p.P. Alle aktuellen Informationen zum Kolumbushaus, Ausstellung, Öffnungszeiten und den aktuellen Preisen findest du auf der offiziellen Homepage Casa de Colon.

Parque San Telmo

Der Parque San Telmo ist ein kleiner schattiger Stadtpark, direkt gegenüber der Bushaltestelle San Telmo. Dort befindet sich auch eine öffentliche 🚾 Toilette. Der Park ist klein, aber schön angelegt. Der Mittelpunkt ist ein Pavillon, der zudem ein schönes Fotomotiv bietet. In unmittelbarer Nähe findest du zahlreiche Cafés, Restaurants und Shops.

Stadtviertel Vegueta und Triana

Diese beiden Viertel sind ein wahres Juwel auf Gran Canaria und das Spazieren durch die bunten Viertel Vegueta und Triana macht richtig Spaß. Die kopfsteingepflasterten Straßen führen dich zu wunderschönen kolonialen Gebäuden, darunter die Kathedrale Santa Ana und das Casa de Colón, wo Christoph Kolumbus angeblich während seiner Reisen verweilte.

Triana, auf der anderen Seite, ist ein lebendiges Stadtviertel voller Energie. Entlang der Fußgängerzone Calle Mayor de Triana findest du eine bunte Mischung aus Geschäften, Cafés und Boutiquen, die zum Bummeln einladen. In der Calle Triana kannst du nach Lust und Laune shoppen, hier reiht sich ein Geschäft an das Nächste. Zusammenfassend sind Vegueta und Triana eine perfekte Kombination aus Geschichte und Moderne. Wir sind gespannt, ob dich die Architektur und der pulsierenden Atmosphäre auch so verzaubert wie uns.

Top-Sehenswürdigkeiten auf Gran Canaria

Neben Las Palmas, die Hauptstadt von Grand Canaria gibt es noch viele weitere 🤩 Highlights auf der Insel. Du findest hier schöne 🏝️ Strände, bunte kleine 🏡 Bergdörfer, paradiesische ⛰️Wanderwege durch üppig bewachsene Berglandschaften und natürlich die bekannten Maspalomas 🌵 Dünen. Diese findest du auch auf fast jeder Postkarte. Du siehst, die Palette ist breit gefächert. Also schon mal viel Spaß beim Planen und Überlegen, in welche Ecke von Gran Canaria es dich zieht.

Das grüne Herz von Gran Canaria

Strand/Wasser Mobilität Natur Zoologie/Freizeitpark Food/Info View Kultur

Karte mit Markierungen von Google Maps laden
Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Hinweise zum Datenschutz.

Karte anzeigen

Durch den Einflussbereich der Passatwinde auf Gran Canaria, die von Norden auf die Insel treffen, gibt es dort viel Niederschläge. Ganz anders sieht es im Süden aus, dort ist es sehr trocken und karg. Die Trockenheit im Süden kann durch die Winde aus der Sahara noch verstärkt werden und zu starken Temperaturschwankungen führen. Die Insel ist klimatisch daher zweigeteilt und besitzt tatsächlich 14 Mikroklimazonen. Wir konzentrierten uns aber zuerst auf den Norden von Gran Canaria, das grüne ⛰️ Herz der Insel.

Jardín Canario – Botanischer Garten auf Gran Canaria

Der Jardín Canario ist der größte und schönste botanische Garten auf Gran Canaria. Vom Kreuzfahrthafen in Las Palmas ist der botanischen Garten etwa 15 Kilometer entfernt. Du kannst mit den öffentlichen Bussen bis zum oberen Eingang an der Carretera del Centro fahren. Ein wunderschön angelegter Garten, in dem du die botanische Vielfalt der kanarischen Insel bewundern kannst. Der Garten ist in verschiedene Vegetationszonen unterteilt, die das Ökosystem der Insel zeigen sollen. Auf über 27 Hektar findest du fast alle 500 endemischen Pflanzenarten inklusive der Nachbarinseln. Ein Naturparadies für die ganze Familie. Alle aktuellen Informationen zum Botanischen Garten, der Pflanzenwelt und den Öffnungszeiten findest du auf der offiziellen Homepage des Jardin Botanico Canario. Das beste: der Eintritt ist👍 frei.

Bodega los Berrazales

Das Bodega los Berrazales ist eine große Plantage, auf der Wein, Kaffee und Obst angebaut werden. Vom Kreuzfahrthafen bis zur Bodega los Berrazales sind es etwa 40 Kilometer mit dem Taxi. Ausflüge zu Weinplantagen erfreuen sich großer Beleibtheit auf Gran Canaria – natürlich auch wegen der Verkostung der Weine. Kaum zu glauben, dass hier Wein angebaut werden kann, wenn man die karge Landschaft auf dem Weg dorthin sieht. Diese über 200 Jahre alte Plantage liegt am Fuß der Tamadaba-Klippen und ist von einer atemberaubenden Landschaft aus Kiefernwäldern umgeben. Du kannst hier an kleinen Führungen (10 EUR p.P.) teilnehmen und darfst zwischendurch auch mal probieren. In der Nähe befinden sich auch verschiedene Aussichtspunkte mit einem traumhaften Blick auf diese grüne Berglandschaft. Alle aktuellen Informationen zur Plantage, den Führungen, Öffnungszeiten und aktuellen Preisen findest du auf der offiziellen Homepage Bodega los Berrazale.

Naturpark Bandama

Der Naturpark Bandama liegt im Norden der Insel Gran Canaria und gehört zu einem geschützten Landschaftsraum auf einer Fläche von 325 Hektar. Vom Kreuzfahrthafen in Las Palmas liegt der Naturpark etwa 21 Kilometer entfernt. Das Besondere an diesem Naturpark ist der riesige Krater mit ein Durchmesser von 1.100 Metern und einer Tiefe von 200 Metern. Im Inneren des Kraters (Caldera) befindet sich auch eine Aussichtsplattform. Aber die beste Aussicht in den Krater und die beeindruckende Bergwelt hast du vom Pico de Bandama. Es gibt ausgewiesene Wanderwege um und in den Krater. Ein beliebtes Ausflugsziel für Gran Canaria Urlauber und Kreuzfahrtgäste. Hier wird kein Eintritt fällig.

Roque Nublo

Der Roque Nublo (Wolkenfels) befindet sich direkt im Herzen von Gran Canaria und gehört zu den Wahrzeichen Gran Canarias. Vom Kreuzfahrthafen in Las Palmas liegt der Roque Nublo etwa 48 Kilometer entfernt. Dieses Gebiet wird auch von den öffentlichen Überlandbussen angefahren. Der Wolkenfels liegt in einem Naturschutzgebiet, das sich auf eine Fläche von 450 Hektar erstreckt. Ein Paradies für Wander-/ Naturfans. Das Highlight sind die außergewöhnlichen Felsformationen Roque Ranaund und Roque Nublo. Das sind zwei Vulkanschlote aus Basaltbrekzie, welche zudem die höchste Ergebung auf Gran Canaria bilden.

Das Plateau des Roque Nublo gehört zu einem der beliebtesten Wanderzielen auf Gran Canaria. Du kannst mit dem Auto bis auf 1.581 Meter hochfahren und von dort deine Wanderung starten. Du solltest dafür eine gute Stunde einplanen. Wenn du den Gipfel erreichst, kannst du von dort bis zum Teide auf Teneriffa blicken. Ein traumhafter Ausblick und ein wunderschönes Landausflugsziel auf eigene Faust. Hier wird kein 👍 Eintritt fällig.

Pico de las Nieves

Ein weiteres Wanderparadies findest du am Pico de las Nieves. Das ist der zweithöchste Berg auf Gran Canaria mit stolzen 1.949 Metern über dem Meeresspiegel. Vom Kreuzfahrthafen liegt der Pico de las Nieves etwa 45 Kilometer entfernt und vom Roque Nublo sind es nur 7 Kilometer. Die Spitze des Pico de las Nieves befindet sich tatsächlich auf einem erloschenen Vulkan und du kannst vom Gipfel den Morro de la Agujereada sehen. Das ist mit 1.956 Meter der höchste Berg auf Gran Canaria und er befindet sich direkt nebenan. Es gibt verschiedene Einstiegspunkte in die Wanderrouten. Du kannst bis zum Aussichtspunkt hochlaufen oder vom Parkplatz aus starten. Du wirst auf deiner Wanderung immer wieder an wunderschöne Aussichtspunkte auf die Insel, das Meer und die Wälder gelangen. Auch hier ist kein Eintritt fällig. Du kannst auch hier das öffentliche Busnetz nutzen oder eine geführte Ausflugstour buchen.

Barranco de Guayadeque

Die Barranco de Guayadeque Schlucht ist über 15 Kilometer lang und gehört zur beeindruckendsten Schlucht auf Gran Canaria. Vom Kreuzfahrthafen in Las Palmas ist die Schlucht etwa 41 Kilometer entfernt. Am Eingang befindet sich ein Besucherzentrum, wo du interessante Informationen zur Geschichte der Schlucht bekommst. Das Besondere in der Schlucht sind die Höhlenhäuser, die in natürliche Felshöhlen eingebaut wurden und als Privathäuser, Hotels oder Restaurants genutzt werden. Ein besonderes Erlebnis, in dieser besonderen Umgebung ein Mittagessen zu genießen. Es werden auch geführte Touren angeboten, bei denen du während der Wanderung interessante Informationen zur Umgebung bekommst. Ein wunderschönes Ausflugsziel für alle Natur-/ Wanderfans. Für den Besuch wird kein Eintritt fällig.

Tamadaba Natural Park

Eine weitere grüne Oase auf Gran Canaria ist der Tamadaba Natural Park der sich im Nordwesten von Gran Canaria befindet und bis zur Küste reicht. Vom Kreuzfahrthafen in Las Palmas bis zu diesem weitläufigen Park sind es etwa 53 Kilometer. Der Naturpark hat eine Fläche von 7.500 Hektar und liegt innerhalb des von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärten Westens von Gran Canaria. Der Tamadaba Natural Park ist ein Paradies für Wanderer. Es gibt zahlreiche gut markierte Wanderwege, die dich durch die beeindruckende Landschaft mit Kiefernwäldern, schroffen Felswänden und atemberaubenden Ausblicken führen. Eine Tafel mit eingezeichneten Wanderwegen befindet sich auch auf dem Parkplatz des Tamadaba Natur Parks. Es gibt hier auch einen Campingplatz inmitten der Kiefernwälder und mehrere kleine Strandabschnitte befindet sich an der Küste entlang, wie z. B. der Strand von Guayedra. Ein wunderschönes Landausflugsziel für die ganze Familie.

Kleine bunte Bergdörfer auf Gran Canaria

Wenn du auf Gran Canaria bist, solltest du die Gelegenheit nutzen und einen Ausflug zu einem der kleinen beschaulichen Bergdörfer machen. Sie liegen meisten an Steilhängen, umgeben von einer üppigen Natur, mit Blick auf die Bergwelt sowie die Täler. Zu diesen beliebten Ausflugszielen auf Gran Canaria zählen:

Arucas

Das Dorf Arucas ist die viertgrößte Gemeinde der Insel Gran Canaria. Vom Kreuzfahrthafen in Las Palmas liegt das Dorf Arucas 16 Kilometer entfernt. Es ist ein beliebtes Ausflugsziel für Kreuzfahrtgäste, was zum einen an der Entfernung liegt, aber auch an den Sehenswürdigkeiten von Arucas wie z. B.:

  • Kirche San Juan Bautista
  • Parque Municipal de Arucas
  • Rumfabrik – Destilería Arehucas
  • Jardín de la Marquesa – Botanischer Garten

Eine wunderschöne kleine Stadt, die sich perfekt für einen Landausflug auf eigene Faust eignet.

Firgas

Das kleine Dorf Firgas mit nur 7.500 Einwohnern liegt westlich von Las Palmas. Vom Kreuzfahrthafen liegt Firgas etwa 23 Kilometer entfernt. Einen Besuch von Firgas kannst du auch wunderbar mit Aruca kombinieren, das nur 9 Kilometer entfernt liegt. Zu den Highlights von Firgas zählt z. B.:

  • Kirche San Roque
  • Paseo de Canarias (30 Meter langer Stadtbrunnen / Wasserfall)
  • Rathaus
  • Gofiomühle
  • Gedenkbrunnen

Ein bezaubernde kleine Stadt, die durch den über 30 Meter langen Wasserfall ein besonderes Flair verspürt. An einer Seite des Paseo wurden die 22 Wappen der Gemeinden von Gran Canaria einschließlich des Inselwappens angebracht, die in allen möglichen Farben erstrahlen. Ein schönes Städtchen zum Spazieren mit vielen historischen Highlights.

Teror

Die kleine Stadt Teror ist noch eine der ursprünglichsten Orte der Insel Gran Canaria und ein beliebtes Ausflugsziel für Kreuzfahrtgäste. Vom Hafen in Las Palmas liegt das Dorf Teror 26 Kilometer entfernt. Zu den Highlights von Teror zählen:

  • Basílica de Nuestra Señora del Pino – Wahrzeichen der Stadt
  • Plaza de Sintes
  • Palacio Episcopal Teror – historisches Gebäude
  • Fuente Agria de Teror – natürliche Wasserquelle
  • Barranco Del Álamo, Teror- Wandergebiet (1 Kilometer vom Zentrum entfernt)
  • Finca de Osorio – weitläufiger Park mit Tieren (3 Kilometer vom Zentrum entfernt)

Eine kleine beschauliche Stadt, in der du neben der Stadttour auch noch schöne Parks und Wanderweg im Stadtrand aufsuchen kannst. Wenn du sonntags in die Stadt kommst, findet hier der Wochenmarkt statt.

Puerto de las Nieves

Puerto de las Nieves ist ein Küstenort im Norden der Insel Gran Canaria. Vom Kreuzfahrthafen in Las Palmas sind es 36 Kilometer bis zum Puerto de las Nieves. Bekannt war dieser Küstenort wegen des Wahrzeichens „Dedo de Dios (Finger des Teufels). Das ist eine schmale Felswand, die wie ein Finger vor dem Kliff aus dem Meer ragt. Leider wurde dieses Wahrzeichen durch den Sturm Delta etwas beschädigt. Es gibt hier auch die Möglichkeit, mit einer Fähre auf die Insel Teneriffa überzusetzen. Die Fähren fahren regelmäßig vom Hafen und werden von der Reederei Fred Olsen Express betrieben. Zu den Highlights in Puerto de las Nieves zählen:

  • Hafen, Promenade und der Fährenverkehr zu den Nachbarinseln
  • Ermita Nuestra Sra. De las Nieves – historische Kirche
  • Playa de las Nieves (schwarzer Sandstrand – steinig!)
  • Agaete Piscina Natural – öffentliches Schwimmbad direkt am Meer, Naturbecken
  • Denkmal der Poeten
  • Antiguo molino de gofio (historische Mühle)

Ein beschauliches kleines Fischerdorf mit dem typischen kanarischen Ambiente. Durch seine Lage direkt an der Küste mit Blick auf das Meer und die Berglandschaft zieht es täglich viele Urlauber an. Aber auch der regelmäßige Fährverkehr bringt täglich viel Gäste, dann kann es auch mal voll werden.

Fataga

Das kleinew Dorf Fataga liegt im Süden der Insel Gran Canaria und ist vom Kreuzfahrthafen in Las Palmas 72 Kilometer entfernt. Das Dorf liegt im Tal der 1.000 Palmen, was aber nichts mit der Realität zu tun hat. 🫣 Umgeben ist Fataga von schroffen Felsen, Kieferhainen und vereinzelten grüne Streifen. Das Besondere an Fataga ist der historische Kern mit alten schmalen Gassen aus Natursteinpflaster und kleinen kanarischen Häusern, die sich noch im Originalzustand befinden. Hier kannst du in das „alte Gran Canaria“ eintauchen. Ein verträumter Ort wie aus einem Bilderbuch zum gemütlichen Spazieren und zum Eintauchen in die kanarische Welt.

Puerto de Mogán

Puerto de Mogán ist ein Hafenort im Süden der Insel Gran Canaria und gehört zu einem der beliebtesten Ausflugsziele auf der Insel. Vom Kreuzfahrhafen liegt Puerto de Mogan etwa 85 Kilometer entfernt. Du kannst dieses Dorf auch mit dem öffentlich Bus erreichen, der neben Maspalomas auch Puerto de Mogan anfährt. Zu den Highlights von Puerto de Mogan zählen:

  • Yachthafen – Promenade
  • Stadtkern – Blumengassen
  • Playa Mogang – Badestrand
  • Mirador de Puerto de Mogán – Aussichtspunkt auf die Stadt

Dieser Küstenort verzaubert neben seinem großen Jachthafen, in dem sich hochpreisige Modelle neben kleinen Fischerbooten aufreihen, auch mit einem wunderschönen Dorfkern. Vor allem die Blumengasse ist ein Anziehungspunkt für Ausflugsgäste (Influencer). In diesen Gassen ranken sich bunte Blumenteppiche von einer Seite auf die andere. Ein wunderbarer Ort für einen Spaziergang durch diese bunte und prachtvolle Blumen-Welt. Ein wunderschöner malerischer Ort, der mit seinen kleinen engen Gassen, kleinen Kanälen und Brücken auch etwas an Italien erinnert. Deswegen wird dieses Fischerdörfchen auch gerne das Venedig von Gran Canaria benannt. Absoluter Sehenswert.

Der goldene Süden von Gran Canaria

Strand/Wasser Mobilität Natur Zoologie/Freizeitpark Food/Info View Kultur

Karte mit Markierungen von Google Maps laden
Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Hinweise zum Datenschutz.

Karte anzeigen

Kontrastreicher könnte eine Insel nicht sein, im Norden dicht bewachsene Wälder mit versteckten Bergdörfern und Plantagen. Im Süden findest du eher karges Land, aber an der Küste viele kleine schöne Buchten und Strände. Jede Inselhälfte hat seine Besonderheiten und schöne Ecken, die du erkunden kannst.

Parque Natural de Pilancones

Das Parque Natural de Pilancones ist ein Landschaftsschutzgebiet auf einer Fläche von über 5.700 Hektar. Vom Kreuzfahrthafen in Las Palmas ist dieser Naturpark etwa 70 Kilometer entfernt. Der Park ist seit 1087 als Schutzgebiet ausgewiesen und befindet sich im südlichen Teil der Insel Gran Canaria. Du findest hier eine weitläufige Berglandschaft mit Schluchten, Pinienwäldern, natürlichen Wasserbecken und grünen Tälern. Es gibt hier viele verschiedene Wanderrouten mit unterschiedlichen Lägen und Schwierigkeitsgraden. Informationen zu Wandertouren findest du z. B. auf der Homepage von All Trails.

Museum und Archäologischer Park Cueva Pintada

Das Museo y Parque Arqueológico Cueva Pintada (Museum und Archäologischer Park Cueva Pintada) befindet sich im Norden von Gran Canaria und wurde auf einer Fundstätte errichtet. Das Museum gehört zur historischen Stadt Gáldar, die etwa 30 Kilometer vom Kreuzfahrthafen in Las Palmas entfernt liegt. Es wurde zum Schutz der Fundstätte erbaut, die zur größten und bedeutendsten auf Gran Canaria gehört. Diese Fundstätte wurde 1862 zufällig bei landwirtschaftlichen Arbeiten entdeckt. Du kannst hier spektakuläre Höhlenmalereien bewundern, welche die Kunst und Symbolik der aboriginen kanarischen Kultur darstellen. Es werden auch Führungen angeboten, in denen du mehr zur besonderen Geschichte dieser Ausgrabungsstätte erfahren kannst. Alle aktuellen Informationen zum Museum der Archäologie, den Öffnungszeiten, Führungen sowie aktuellen Preisen findest du auch hier.

Cocodrilo Park Gran Canaria

Der Cocodrilo Park liegt im Süden der Insel Gran Canaria und ist sehr beliebtes Landausflugsziel bei Familien mit Kindern und natürlich Tier- und Naturliebhabern. Vom Kreuzfahrthafen in Las Palmas ist der Cocodrilo Park etwa 41 Kilometer entfernt. Die Geschichte des Cocodrilo Parks reicht bis ins Jahr 1988 zurück, als er als Heimat für gerettete Krokodile gegründet wurde. Heute beherbergt er nicht nur Krokodile, sondern auch eine vielfältige Sammlung von exotischen Tieren aus aller Welt. Ein Besuch hier bietet die Möglichkeit, seltene Tierarten zu sehen und mehr über deren Schutz und Erhaltung zu erfahren. Der Eintritt liegt bei 9,90 EUR p.P. Alle aktuellen Informationen zum Cocodrilo Park Gran Canaria, zu Tierwelt, Öffnungszeiten und den aktuellen Preisen findest du auch hier.

Sioux City Park

Der Sioux City Park ist ein einzigartiges Ausflugsziel, das dich auf eine spannende Reise in die Ära der Cowboys und Indianer entführt. Vom Kreuzfahrthafen in Las Palmas liegt der dieser Freizeitpark etwa 52 Kilometer entfernt. Die Geschichte des Sioux City Parks reicht zurück bis in die 1970er Jahre, als er als Filmkulisse für Westernfilme gebaut wurde. Heute ist der Park ein lebendiges Museum und eine beliebte Attraktion für Besucher jeden Alters. Der Eintritt liegt bei 24,90 EUR. Alle aktuellen Informationen zum Sioux City Park, zu Aktivitäten, Öffnungszeiten und den aktuellen Preisen findest du auch hier.

Palmitos Park

Der Palmitos Park ist eine Kombination aus Tierpark und botanischer Garten in der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana. Vom Kreuzfahrthafen in Las Palmas liegt der dieser Freizeitpark etwa 64 Kilometer entfernt. Der Palmitos Park erstreckt sich auf einer Fläche von über 20 Hektar. Hier kannst du eine tolle Tierwelt mit Vögeln, Reptilien, Affen, Delfinen usw. sehen. Auch das Botanikerherz sollte in dieser grünen Oase auf seien Kosten kommen. Der Eintrittspreis liegt derzeit bei 35 EUR. Alle aktuellen Informationen zum Palmitos Park, Aktivitäten, Parkplan zum Download, Öffnungszeiten und den aktuellen Preisen findest du hier.

Die schönsten Strände auf Gran Canaria

Strand/Wasser Mobilität Natur Zoologie/Freizeitpark Food/Info View Kultur

Karte mit Markierungen von Google Maps laden
Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Hinweise zum Datenschutz.

Karte anzeigen

Auf Gran Canaria gibt es auch ein paar beliebte und schöne Strände. Zu den beliebtesten Stränden zählen:

Playa del Confital

Wenn du während deiner Kanaren-Kreuzfahrt in Las Palmas anlegst, bietet sich der wunderschöne Strand Playa del Confital für einen Besuch an. Vom Kreuzfahrthafen in Las Palmas bis zum Playa del Confital sind es etwa 4 Kilometer. Diesen Strand kannst du auch wunderbar mit dem Fahrrad erreichen oder mit einem der öffentlichen Busse, die unmittelbar in der Nähe des Kreuzfahrthafens starten. Ein wunderschöner kleiner Strand, der sich für die ganze Familie 👍 eignet. Also Badesachen einpacken und los geht’s ⛱️.

Playa del Inglés

Der Playa del Inglés befindet sich in unmittelbarer Nähe zu den Dünen von Maspalomas. Wenn du in Richtung Maspalomas unterwegs bist, kannst du an diesem Strandabschnitt eine 👙 Badepause einlegen. Der Playa del Inglés (Englischer Strand) ist sehr gut besucht, was auch an den zahlreichen Hotels liegt, die sich in unmittelbarer Nähe befinden. Aber durch die Länge von über 3 Kilometern verlaufen sich die Leute und es gibt auch ruhigere Abschnitte. Entlang dieser Strandabschnitte befinden sich zahlreiche Restaurants, Bars und es werden auch Wassersportaktivitäten (z.B. Surfkurse) angeboten.

Die Dünen von Maspalomas

Mittelmeer Spanien Kanaren Gran Canaria Las Palmas Flug

Bereits beim Anflug auf Gran Canaria konnten wir die kleine sandige Ecke an der Südküste der Insel entdecken. Da sind sie, die bekannten Dünen von Maspalomas. Die sechs Kilometer große Sandlandschaft wird in allen sozialen Netzwerken 🤳🏽 gehypt und auch auf unserer Liste stand der Besuch der Dünen relativ weit oben. Unser Hotel lag in Santa Cruz, Las Palmas im Norden der Insel, also genau am anderen Inselende von Gran Canaria. Somit mussten wir zuerst die ca. 70 Kilometer entlang der Küste 🚌 düsen, um zu den beliebten Dünen von Maspalomas zu gelangen. Das ging besser als erwartet.

Mit dem Bus zu den Dünen von Maspalomas

Direkt am Hafen von Las Palmas starten die Überlandbusse Richtung Maspalomas alle 30-60 Minuten, der Fahrplan und die Busnummern sind einfach. Die Fahrt dauert eine gute Stunde und kostet 13,60 EUR für 2 Personen. Bezahlen kannst du die Tickets direkt im Bus in bar oder per Kreditkarte.

Die Fahrt führt fast die komplette Strecke an der Küste entlang, mit einem schönen 🤩 Blick auf das Meer. Bis Maspalomas gibt es diverse 😵‍💫 Haltestellen, gefühlt alle paar Meter, an denen du ein-/ aussteigen kannst. Die Busse sind gut besucht und es wird relativ voll, je länger man unterwegs ist. Auch viele Inselbewohner nutzen die Busse für Einkäufe in der nächsten Stadt oder für Ausflüge zum Strand. Die Busse waren in einem 👍 guten Zustand, sauber und klimatisiert. Eine lange aber entspannte 🚌 Fahrt und als Bonus sieht man doch einiges von der Insel.

Mittelmeer Spanien Kanaren Gran Canaria Las Palmas Bushaltestllen Bus

Die zentrale Bushaltestelle (Estación de Guaguas) in Maspalomas, liegt etwa 700 Meter vom Strand entfernt. In unmittelbarer Umgebung gibt es Bars, Cafés, Restaurants und Shops. Wir haben uns direkt auf dem Weg zu Strand gemacht. Der Weg ist gut ausgeschildert und leicht zu finden. Die Gehwege sind breit und großzügig ausgebaut. Hier macht es sicherlich Spaß mit einem 🚲 Bike die Gegend zu erkunden.

Wir sind die Av. Christobal Colon Richtung Faro de Maspalomas gelaufen. Das ist ein alter historischer Leuchtturm und ein bekanntes Wahrzeichen der Insel Gran Canaria. Rund um den Leuchtturm wurde ein kleiner Park mit Palmen, Brunnen und Sitzgelegenheiten angelegt. Du findest hier auch ein Hotel sowie Restaurants, Bars und Cafés. Eine schöne Ecke für eine kurze Pause, bevor es in die „Wüste“ geht.

Mittelmeer Spanien Kanaren Gran Canaria Las Palmas Maspalomas Strand Sand Duenen

Vom Faro de Maspalomas ging es dann weiter Richtung Dünen von Maspalomas. Der Weg führt eine kleine Promenade entlang. Zur rechten Seite gibt es einen schmalen Strandabschnitt, der zum ⛱️ Sonnenbaden genutzt werden kann und zur linken Seite reiht sich ein Lokal an das 🍴 nächste. Nach dem letzten Lokal stehst du direkt am Anfang des weitläufigen Gebietes der Maspalomas Dünen.

Von hier sind wir einfach quer gelaufen, wie es uns gerade gefallen hat. Das Gebiet ist riesig und das Wandern durch den Sand ist ganz schön 🥵 anstrengend. Dann knallt die Sonne und der Sand strahlt die Hitze zurück. Also unbedingt an genügend 🚰 Wasser und 👒 Sonnenschutz denken. Ansonsten ist dieses Gebiet wirklich traumhaft.

Zum Schluss sind wir Richtung Meer gelaufen und haben dort unsere heißen Füße im Meer gekühlt, was für eine 😑 Wohltat nach der „Wüstenwanderung“. Dann ging es zurück Richtung Bushaltestelle. Die Busse fahren i.d.R. alle Stunde nach Las Palmas zurück. Am Busbahnhof ist eine elektrische Tafel, auf der genau angegeben ist, wann welcher Bus in welche Richtung fährt – sehr modern und die Busse fahren ⏰ pünktlichst ab. Wir haben unsere Linie gerade noch von hinten gesehen und mussten eine Stunde warten. Diese Zeit haben wir in einem der Lokale verbracht, die sich direkt gegenüber der Bushaltestelle befinden.

Maspalomas war ein wunderschönes Landausflugsziel, das du wunderbar auf eigene Faust planen kannst. Du brauchst nur die Busfahrpläne checken, deine wichtigsten Sachen für den Tag am Meer/ Wüste 🎒 einpacken und schon kann es losgehen. Absoluter Tipp!

Fazit

Gran Canaria ist eine sehr facettenreiche Insel, die von üppigen Bergwäldern bis zu kargen Wüstenlandschaften alles zu bieten hat. Der Stadtteil Santa Catalina in Las Palmas war für uns eher enttäuschend und hat uns nicht überzeugt. Aber dafür fanden wir die historischen Viertel Vegueta und Trianat besonders schön und sehenswert. Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel machen den Aufenthalt am Kreuzfahrthafen in Las Palmas besonders komfortabel. Von hier kannst du wunderbar zu einem Landausflug auf eigene Faust aufbrechen. Wir haben die Gelegenheit für einen Ausflug zu den Dünen nach Maspalomas genutzt, was wir nur empfehlen können. Wir sind gespannt, in welche Richtung es dich auf Gran Canaria verschlägt und freuen uns, wenn du uns deine Erfahrungen mitteilst.

Deine Tipps und Erfahrungen

Was sind deine Erfahrungen, deine Tipps als Kreuzfahrer in Las Palma auf Gran Canaria?
Wir freuen uns auf deinen Kommentar und nehmen hilfreiche Erfahrungen gerne in den Artikel für alle weiteren kleinen und großen Kreuzfahrer auf!
Danke fürs Lesen und Teilen.

Beitrag teilen:
Standardbild Standardbild
Margit & Robert
Hi 👋, wir sind Margit & Robert. Wir teilen hier unsere 🚏 Reise-Erfahrungen und Tipps für deinen optimalen 🏖 Urlaub. Wir lieben das 🌊 Meer, die 🍀 Natur und haben ein Faible für 🛳 Kreuzfahrten. Unsere Erfahrungen daraus teilen wir hier im Urlaub Weblog gerne mit dir. Wir freuen uns auf deine Kommentare und Hinweise! Mehr über uns.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert