Ajaccio ist die Hauptstadt der französischen Mittelmeerinsel Korsika und ein beliebtes Reiseziel bei Mittelmeer-Kreuzfahrten im westlichen Mittelmeer. Die alte korsische Stadt Ajaccio ist umgeben von schönen Küstenstädten, dichtem Wald und zerklüfteten Bergen. In Ajaccio sind regelmäßig Kreuzfahrtschiffe von Aida, Costa, MSC, TUI Cruises usw. anzutreffen.

Die großen Kreuzfahrtschiffe legen in Ajaccio am Liegeplatz Mole Croisiere an. An diesem Anleger ist nur Platz für ein großes Kreuzfahrt-Schiff, weitere große Schiffe müssen tendern. Vom Anleger und vom Schiff aus hat man schon einen wunderbaren Blick auf den Hafen und die Stadt Ajaccio🤩.




Wir haben dir hier die wichtigsten Informationen zum Kreuzfahrt-Hafen in Ajaccio zusammengefasst. Welche Verkehrsmittel vorhanden sind, wie du am schnellsten in die Stadt und zurück kommst und welche Sehenswürdigkeiten sich für einen Landausflug in Ajaccio auf eigene Faust lohnen. Diese Informationen haben wir dir auf Basis unserer Recherchen und eigener Erfahrung zusammengestellt.
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Ajaccio
Wir haben hier eine Karte 🌍 mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Zentrum und Umgebung von Ajaccio zusammengestellt.
Ajaccio auf eigene Faust
Vom Anleger Mole Croisiere bist du zu Fuß in maximal 10 Minuten im Zentrum von Ajaccio. Die Stadt kannst du wunderbar auf eigene Faust erkunden. Sie ist klein und überschaubar. Wenn du am Pier entlang gehst, kommst du automatisch an einigen Sehenswürdigkeiten vorbei. Einfach Augen offen halten 👀. Hier bietet sich ein Rundgang sehr gut an.
Zitadelle von Ajaccio

Wenn du links am Pier entlang Richtung Osten gehst, gibt es die Möglichkeit, die Zitadelle von Ajaccio (auf korsisch – Citatelle d’Aiacciu) zu besichtigen. Diese Befestigungsanlage wurde ab 1492 unter der genuesischer Herrschaft errichtet und sollte die Stadt vor seeseitigen Angriffen schützen. Hier kannst du gerne zu einem Fotostopp vorbeischauen📸 und dann deinen Weg zum Strand fortsetzen.

Stadtstrand Saint-Francois
Direkt hinter der Zitadelle von Ajaccio, wenn du weiter am Pier entlang gehst, kommst du zum Stadtstrand. Hier bist du gut aufgehoben, wenn du auf der Suche nach Meer und Sand bist🏝. Der Stadtstrand Saint-Francois ist auch nur 10 Gehminuten vom Anleger entfernt. Hier kannst du etwas ausruhen, die Seele baumeln lassen und Ruhe tanken, wenn dir danach ist 😌.
Kathedrale Notre-Dame-de-l’Assomption

Wenn du von Stand Saint-Francois genug hast, brauchst du nur die Straße zu überqueren und der Av. Eugene Macchini folgen. Nur ein paar Meter die Straße entlang, dann siehst du auf der rechten Seite die Kathedrale von Ajaccio. In dieser kleinen Kathedrale wurde schon Napoléon getauft. Diese Kathedrale mit der auffälligen orangen Fassade ist meistens 😕geschlossen. Aber für einen Fotostopp reicht es allemal 📸. Von hier aus ein paar Meter weiter die Av. Eugene Macchin hoch, kommst du zum Piazza de Gaulle.
Piazza de Gaulle



Vom Piazza de Gaulle hast du einen schönen Ausblick auf das Meer und den Hafen 👍. Dieser Platz markiert die Grenze zwischen Altstadt und dem neuen Stadtteil. Auf dem Platz steht auch ein Denkmal, das Napoleon und seinen vier Brüdern gewidmet ist. Zu Napoleon und seiner Geschichte gibt es in Ajaccio vieles zu entdecken, zumal hier das Geburtshaus von Napoleon steht. Mit wurde das bisweilen zu viel, aber der Ort atmet Geschichte.
Wochenmarkt am Place Foch in Ajaccio

Direkt gegenüber dem Anleger am Place Foch verkaufen die einheimischen Korsen vormittags ihre Lebensmittel. Es werden viele kleine Stände aufgebaut mit Früchten, Ölen und einheimischen Spezialitäten. Hier gibt es allerlei Leckereien und es lohnt sich hier etwas Zeit zu verbringen und vielleicht etwas zu probieren 😋. In der Umgebung sind auch Geschäfte und Cafés zu finden und ein paar Straßen weiter das Geburtshaus von Napoleon – Maison Bonaparte.
Maison Bonaparte

Wenn du vom Place Foch links in die Rue Bonaparte einbiegst, bis du nach 150 m beim Maison Bonaparte, dem Geburtshaus von Napoleon angelangt. Es wird heute als Museum genutzt und kann für 7 Euro besichtigt werden. Es wird empfohlen, die Reservierung online über die offizielle Homepage Maison Bonaparte zu erledigen, um sich das gewünschte Zeitfenster zu sichern.
Landausflüge für Ajaccio buchen
Für Ajaccio gibt es einige organisierte Ausflüge, die du an Bord buchen kannst. Diese werden von der Reederei meist nur vermittelt. Wenn du dir diese Vermittlungsprovision und größere Gruppen ersparen möchtest, kannst du Landausflüge auf Ajaccio auch selbst vorab buchen. Folgende Angebote sind in Ajaccio beliebt:

Wenn du bei GetYourGuide oder Viator über unsere Seite buchst, bekommen wir unter Umständen eine kleine Provision; an deinem Preis ändert sich nichts. Danke für deine Unterstützung und viel Spaß auf deinem Ausflug.
Mit Fahrrad oder Roller Ajaccio erkunden

In Ajaccio gibt es tolle Sehenswürdigkeiten, die etwas außerhalb des Zentrums liegen, wie z.B.
- Point de la Parata
- die schönen Stände an der Küste entlang Plage Trottel, Arinella Trottel, Plage de Barbicaghja


Zu diesen Stränden und Sehenswürdigkeiten kannst du aber bequem mit dem Fahrrad oder Roller fahren. Die Straße D111 führt dich entlang der Küste von Ajaccio mit tollen Ausblicken auf das Meer und die Strände. Fahrräder und Roller gibt es bei Lsp 2 Roues zum Mieten. Hier ist es sinnvoll, sich schon vorab zu informieren und zu reservieren. Die ersten 1, 2 Kilometer ist noch etwas mehr Verkehr, aber dann wird es schnell ruhig und idyllisch – links das Meer, rechts die Hügel. Traumhaft.
Strände in Ajaccio mit dem Bike oder Roller erkunden

Wenn du mit gemieteten Bikes oder Roller unterwegs bist, fährst du an der D111 an wunderschönen Stränden vorbei, die gerne als Halt für einen Fotostopp angefahren werden. Auf dem Weg liegen z. B. Plage Trottel, Arinella Trottel, Plage de Barbicaghja. Wenn du der Straße D111 weiter folgst, führt sie dich auch fast bis zur Spitze des Point de la Parata.
Mit dem Bike oder Roller zum Point de la Parate

Du kannst die Strandtour an der Straße D111 entlang, auch mit der Besichtigung des Point de la Parate verbinden. Vom Anleger in Ajaccio aus sind es gute 12 km bis zum Parkplatz am Pont de la Parate. Das ist ein kleiner Berg auf einer schon vom Schiff aus gut sichtbaren Landspitze mit einem genuesischen Wachturm. Von diesem kleinen Berg hast du einen wunderbaren Panoramablick 🤩. Es gibt auch die Möglichkeit für eine Wanderung ⛰ um die Halbinsel, die etwa 1 Stunde dauert. Eine sehr schöne Ecke von Ajaccio in Korsika 👍.
Wandern in Ajaccio

Ajaccio ist eine wunderbare Gegend zum Wandern. Durch ihre schönen Wälder 🌳 und die weitläufige Bergwelt ⛰, ist für alle Wanderfans von leichten Touren 🙂 bis zu sehr anspruchsvollen Wegen 😰 alles dabei. Wir haben ums für eine mittelschwere Wandertour entschieden, die wir uns über die Komoot-App schon vorab herausgesucht haben. Der Einstieg in die Wandertour war an der Avenue Nicolas Pietri etwas versteckt und nicht gleich zu erkennen 🧐.





Die Wander-Tour hatte ca. 9,5 km mit 380 Höhenmetern und ist als Rundweg geeignet. Am Anfang waren wir schon etwas irritiert, der Weg war sehr eng 🏞, teilweise etwas zugewachsen🌵 steinig und steil. Aber nach dem ersten Kilometer wurde es immer besser: breitere Wege und es gab zwischendurch immer wieder wunderbare Ausblicke auf Ajaccio, das Meer 🌅 und die tolle Bergwelt 🤩. Wenn du gerne wanderst, können wir eine Tour durch die tolle Natur von Ajaccio in Korsika nur empfehlen 👍. Proviant mitnehmen und Wetter sowie die Zeit im Auge behalten!




Mit der Bimmelbahn durch Ajaccio

Die kleine Bimmelbahn von Ajaccio bietet zwei Touren an. Sie fährt einmal durch das historische Zentrum von Ajaccio mit seinen schönen alten Häusern und den malerischen Gassen. Diese Tour dauert etwa 45 Minuten, mit einem Stopp von 15 Minuten beim Napoléon-Denkmal und kostet p.P. 8 Euro. Die zweite Tour umfasst auch die Stadtrundfahrt durch Ajaccio, einen Stopp von 15 Minuten beim Napoleon-Denkmal und und die Fahrt entlang der Strände bis zur „blutigen Insel“ Sanguinaires mit einem Stopp von 10 Minuten. Diese Tour dauert etwa 1,5 Stunden und kostet 11 Eure p.P. Es wird empfohlen, die Karten online zukaufen, wenn du lange Wartezeiten vermeiden willst – erst recht wenn mehr als 1 Schiff vor Ort liegt.
Mit dem Sightseeing-Bus Ajaccio erkunden

Wer es etwas bequemer möchte, kann mit den gelben Sightseeingbussen Ajaccio Stadt und Umgebung erkunden. Die Fahrt dauert 1,5 Stunden und kostet 11 Euro p.P. Mit dem Bus kannst du Ajaccio aus luftiger Höhe erkunden, hast einen schönen Rundumblick und kannst die Fahrt die Küste Korsikas entlang bis zu den Sanguinaires Inseln genießen.
Fazit
Ajaccio ist eine kleine überschaubare Stadt, die du bequem zu Fuß und auf eigene Faust erkunden kannst 👍. Für uns war die Wanderung ⛰ das Highlight unseres Aufenthaltes in Ajaccio. Wir konnten schöne Eindrücke von der Natur sammeln, haben abgelegene Ecken erkundet und hatten wunderschöne Ausblicke auf Ajaccio, das Meer und die Küste.




Deine Tipps und Erfahrungen
Was sind deine Erfahrungen, deine Tipps als Kreuzfahrer in Ajaccio? Wir freuen uns auf deinen Kommentar und nehmen hilfreiche Erfahrungen gerne in den Artikel für alle weiteren kleinen und großen Kreuzfahrer auf!
Danke fürs Lesen und Teilen.