Italien Palermo Stadt Haeuser View

Hafenstadt Palermo – auf eigene Faust

Palermo ist die Hauptstadt der italienischen Insel Sizilien und ein sehr beliebtes Ziel bei Mittelmeer-Kreuzfahrten im westlichen Mittelmeer. In Palermo legen regelmäßig die großen Kreuzfahrtschiffe von Aida, Costa, MSC, TUI Cruises & Co. an. Es lohnt sich beim Einlaufen des Kreuzfahrtschiffes einen ersten Blick auf die schöne sizilianische Hafenstadt zu werfen und dabei die ersten von unzähligen Sehenswürdigkeiten zu erblicken 👀.

Italien Palermo Stadt Haeuser View

Palermo hat mehrere große Anleger für 🛳️ Kreuzfahrt-Schiffe, die nebeneinander liegen. Die Anlegestellen am Hafen von Palermo liegen in 👀 Sichtweite zur Innenstadt und du bis somit in ein paar Minuten im Zentrum von Palermo. Du kannst dann einfach und bequem Palermo Stadt auf eigene Faust erkunden.

Wir haben dir hier die wichtigsten Informationen zum Kreuzfahrt-Hafen in Palermo zusammengefasst. Welche Verkehrsmittel vorhanden sind, wie du am schnellsten in die Stadt und zurück kommst und welche Sehenswürdigkeiten sich für einen Landausflug auf eigene Faust lohnen. Diese Informationen haben wir dir auf Basis unserer Recherchen und eigener Erfahrung zusammengestellt.

Hinweis

Leider wurde uns von der italienischen Regierung verboten, Landgänge auf eigene Faust zu unternehmen👎. Du kannst dir bestimmt vorstellen, was nach dieser Durchsage (Vorabend) an Bord 🛳 in der Landabflugabteilung los war🤯. Leider war die Vorgehensweisen und Organisation auf unserem Schiff das reinste Chaos😵‍💫.

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Palermo

Wir haben hier eine Karte 🌍 mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Zentrum und Umgebung von Palermo zusammengestellt.

Strand/Wasser Mobilität Natur Zoologie/Freizeitpark Food/Info View Kultur

Karte mit Markierungen von Google Maps laden
Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Hinweise zum Datenschutz.

Karte anzeigen

Die Hafenstadt Palermo auf eigene Faust erkunden

In der Nähe vom Anleger in Palermo warten schon diverse einheimische Anbieter mit ihren Ausflugsangeboten auf die Kreuzfahrt-Gäste. Es sind anzutreffen:

  • Taxis
  • Tuk Tuks
  • City Sightseeing Busse
  • Motorradrikschas

Hier ist wirklich für jeden etwas dabei und wenn du einen fahrbaren Untersatz 🚌 suchst, wirst du hier bestimmt fündig. Die Angebote können saisonal variieren.

Zu Fuß und auf eigene Faust durch Palermo-Stadt

Du kannst direkt am Pier deine Erkundungstour ins Stadtzentrum von Palermo starten. In Palermo ist sehr viel (chaotischer) Verkehr auf den Straßen 🚗 unterwegs und auch die Fußgängerwege 🚶🏽‍♂️🚶‍♀️sind gut gefüllt. Also Zeit und Geduld mitbringen 😲 und die Augen immer nach allen Seiten offen halten – auch wegen der Taschendiebe.

Teatro Politeama

Zum Start für die Erkundungstour durch Palermo auf eigene Faust, eignet sich das Teatro Politeama sehr gut. Dieses aus dem Kino bekannte und imposante Operngebäude ist nur eines der vielen markanten und auffälligen Sehenswürdigkeiten in Palermo. Vom Hafen sind es nur gute 10 Minuten bis zum Teatro Politeama. Von hier kannst du anschließend einen Abstecher zum Teatro Massimo machen, das nur 650 m entfernt zu finden ist und architektonische ebenso beeindruckend erscheint 😮. Du siehst auf den Bildern, dass diese Monumente eine Geschichte haben. Wer hier interessiert ist, sollte sich um eine Führung bemühen.

Teatro Massimo

Das Teatro Massimo liegt etwas nördlicher der Stadt an der Piazza Verdi, von dort kannst du dann gemütlich die Via Maqueda in Richtung Quattro Canti weiterlaufen. Das Teatro Massimo ist das größte Opernhaus Italiens mit mehr als 3.000 Sitzplätzen. Es ist von innen wie von außen prachtvoll und beeindruckend mit seiner historischen Bauweise. Du kannst es für 10 Euro Eintritt besichtigen. Auch die Umgebung um das Teatro Massimo lädt zum Erkunden ein. Es sind Geschäfte 🛍 und Cafés ☕️ vorhandenen, die zum Verweilen einladen 👍.

Quattro Canti

Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist die Quattro Canti, genauer Quattro Canti di città. Dieser Platz wird von der barocken Architektur eingerahmt und liegt im historischen Zentrum von Palermo. Er ist an der Kreuzung der zwei Verkehrsachsen Corso Vittorio Emanuele und der Via Maqueda zu finden. Man nennt diesen Platz auch Teatro del Sole, weil den ganzen Tag das Sonnenlicht ☀️ auf eine der Eckfassaden fällt. An diesem Knotenpunkt ist wahnsinnig viel los 🥳 und er ist ein beliebter Fotostopp 📸.

Achtung: die kleinen Rikschas sind häufig Touristenfallen – vorher informieren!

Fontana Pretoria

Nur ein paar Meter von der Quattro Canti entfernt, ist der Piazza Pretoria an der Fontana Pretoria zu finden. Dieser Pretoria Brunnen wurde 1554 vom toskanischen Bildhauer Francesco Camilliani als Dekoration für eine Villa geschaffen. Tja, kann man so machen. Der Brunnen ist auf drei Ebenen angeordnet und er ist von einer schönen Kulisse eingerahmt. Hier lohnt sich ein Fotostopp 📸 für diesen beeindruckenden Brunnen ⛲️ und der wunderschönen Gebäude drumherum 🤩. In Palermo steht alle paar Meter so ein Gebäude. Die Fülle, Pracht und Dicht sind erstaunlich. Früh von Bord lohnt sich also.

Kirche der heiligen Katharina von Alexandria

Wenn du vor dem Fontana Pretoria stehst, kannst du direkt dahinter die Kirche der heiligen Katharina von Alexandria sehen. Diese Kirche ⛪️ kann ab 3 Euro besichtigt werden. Es gibt aber noch Möglichkeiten durch Zuzahlungen z. B. die Kuppel zu besichtigen. Die genauen Informationen findest du auf der offiziellen Homepage von der Kirche der heiligen Katharina von Alexandria.

Kathedrale von Palermo

Die Kathedrale Maria Santissima Asunta in Palermo liegt in der Nähe des Normannenpalast. Schon von außen ist sie ein wunderschönes historisches Gebäude, das durch eine kleine Parkanlage gesäumt ist. Hier lohnt sich ein Fotostopp 📸. Wer möchte kann die Kathedrale auch besichtigen. Sie ist in zwei Bereiche gegliedert. Der eine Teil ist kostenlos, der andere Bereich ist ab 2 EUR bis 15 EUR zu besichtigen. Die genaue Preisstaffelung findet ihr auf der offiziellen Homepage der Kathedrale Maria Santissima Asunta.

Landausflüge für Palermo buchen

Für Palermo gibt es einige organisierte Ausflüge, die du an Bord buchen kannst. Diese werden von der Reederei meist nur vermittelt. Wenn du dir diese Vermittlungsprovision und größere Gruppen ersparen möchtest, kannst du Landausflüge in Palermo auch selbst vorab buchen. Folgende Angebote sind in Palermo beliebt:

Nichts dabei? 🤔 Weitere Landausflüge für Palermo findest du auf Viator (von TripAdvisor) und GetYourGuide.

Wenn du bei Meine Landausflüge, Viator oder GetYourGuide über unsere Seite buchst, bekommen wir unter Umständen eine kleine Provision; an deinem Preis ändert sich nichts. Danke für deine Unterstützung und viel Spaß auf deinem Ausflug.

Mit dem Hop On Hop Off Bus durch Palermo

Du kannst die Highlights von Palermo auch mit dem bekannten roten Sightseeing Bus auf 2 Routen erkunden. Das Ticket kostet 20 EUR p.P., ist für 24h gültig und du kannst an jeder Station ein-/aussteigen. Die Busse warten bereits in der Nähe vom Anleger und du kannst gleich beim Verlassen des Schiffes bequem mit der Rundfahrt starten. Aktuell ist der Betrieb eingestellt?

Warnung

Durch die sehr überfüllten Straßen in Palermo, kann es lange dauern, von A nach B zu kommen. Wer nicht viel Zeit hat, ist mit einem Rundgang zu Fuß besser beraten. Da bist du vielleicht auch schneller 😉. Zudem sind viele schöne Bereiche reine Fußgängerzonen.

Mit dem Fahrrad nach Monreale

Von den italienischen Behörden wurde uns Kreuzfahrt-Gästen kurzfristig untersagt, Landausflüge auf eigene Faust zu unternehmen. Als Grund wurde Corona 🦠 vorgeschoben, was nicht sehr einleuchtend 💡 war. Organisierte Ausflüge von unserem Kreuzfahrtschiff durften allerdings alle durchgeführt werden, auch sonst war die Stadt voll von Touristen – ohne Maske und Co. So kamen wir in den Genuss einer geführten 🚲 Rad-Tour über die 🛳️ Reederei.

Wir haben uns für eine Fahrrad-Tour 🚲 nach Monreale entschieden. Das schien uns die beste Wahl, zumindest einen kleinen Eindruck von Palermo und Umgebung zu gewinnen. Gestartet sind wir direkt am Anleger beim Schiff mit einer Gruppe von ca. 15 Personen. Der Weg ins Zentrum war durch das hohe Verkehrsaufkommen und den Massen an Fußgängern eher bescheiden 🤯. Man musste höllisch aufpassen, dass man nicht vom Rad 🚲 gefahren wurde oder jemand vors Rad läuft 🚶🏽‍♂️. Auf dem Weg durch das Zentrum haben wir Fotostopps eingelegt, z.B.

  • Teatro Massimo
  • Teatro Politeama
  • Quattro Canti
  • Fontana Pretoria
  • Kirche der heiligen Katharina von Alexandria
  • Kathedrale von Palermo

Nachdem wir das Zentrum von Palermo hinter uns gelassen hatten, wurde die Rad-Tour auch viel entspannter. Weniger Verkehr, keine Fußgänger und schöne Ausblicke in die Natur von Palermo 😌. Es ging gemütlich durch die das Hinterland und die Berge ⛰ von Palermo. Zwischendurch hatten wir auch immer wieder einen schönen Ausblick auf Palermo und die Natur 🏞.

Die kleine und beschauliche Stadt Monreale hat einen gewissen Charme. Es war sehr wenig los und man konnte gemütlich durch die kleinen Gassen schlendern 🚶🏽🚶‍♀️. Rund um die Kathedrale von Monreale, die den zentralen Platz bildet, gibt es Souvenirshops, Cafés und Speiselokale. Hier bietet es sich an, eine kleine Pause einzulegen, das Urlaubsitalienisch zu bemühen und eine Tasse Café ☕️ zu genießen. Wir hatten hier einen kurzen Aufenthalt von einer knappen Stunde, dann ging es wieder zurück Richtung Palermo Stadt.

Die Rückfahrt führte uns wieder durch das Hinterland von Palermo, aber auf einer anderen Strecke als bei der Hinfahrt. Eine eher unspektakuläre und trostlose Angelegenheit. Innerhalb kürzester Zeit waren wir wieder dem Stadtverkehr von Palermo ausgeliefert 😶‍🌫️. Wieder hieß es Vorsicht 🚗, Vorsicht 🚶🏽, Vorsicht 🛵! Scusi, ciao, gratie, scusi.

In Palermo angekommen, ging es nochmal quer durch das Zentrum. Vorbei an den wunderschönen historischen Häuserzeilen. Je zentraler, umso schöner die Gebäude. Trotz des teilweisen Verfalls war und ist es eine schöne Stadt.

Rückfahrt ins Zentrum von Palermo

Als wir das Zentrum von Palermo erreicht hatten, gab es nochmal einen kurzen Aufenthalt an der Piazza Giuseppe Verdi, das ist direkt beim Teatro Massimo. Diese Gegend ist mit Geschäften, Shops, Cafés und Eisdielen gesäumt. Wir sind dann gemütlich durch die Gassen geschlendert und haben einfach unsere kurze Zeit in Palermo auf uns wirken lassen 😌.

Palermo Gasse Altstadt

An der Piazza Giuseppe Verdi auf er linken Seite gibt es das kleine Café Ocean Ice mit leckerem Eis. Hier kann man auch sehr schön draußen sitzen mit Blick auf das Teatro Massimo.

Palermo Eis

Fazit

Palermo ist eine wunderschöne Stadt, die du einfach zu Fuß und auf eigene Faust erkunden kannst 👍 (sofern es die Regierung von Italien zulässt). Es gibt viele schöne Sehenswürdigkeiten 🤩 und verträumte kleine Gassen 😊. Im Herzen der Stadt ist aber extrem viel los 🥴. Hier lohnt es sich etwas abseits der belebten Straßen zu schlendern. Auch dort kannst du viel entdecken 😮. Palermo ist auf jeden Fall eine Reise wert ❤️. Hier lohnen sich auch ein paar Tage Aufenthalt. 👍

Deine Tipps und Erfahrungen

Was sind deine Erfahrungen, deine Tipps als Kreuzfahrer in Palermo?
Wir freuen uns auf deinen Kommentar und nehmen hilfreiche Erfahrungen gerne in den Artikel für alle weiteren kleinen und großen Kreuzfahrer auf!
Danke fürs Lesen und Teilen.

Beitrag teilen:
Standardbild Standardbild
Margit & Robert
Hi 👋, wir sind Margit & Robert. Wir teilen hier unsere 🚏 Reise-Erfahrungen und Tipps für deinen optimalen 🏖 Urlaub. Wir lieben das 🌊 Meer, die 🍀 Natur und haben ein Faible für 🛳 Kreuzfahrten. Unsere Erfahrungen daraus teilen wir hier im Urlaub Weblog gerne mit dir. Wir freuen uns auf deine Kommentare und Hinweise! Mehr über uns.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert