Der Hafen von Charleston ist der größte Hafen South Carolinas und liegt geschützt in einem Mündungstrichter, wo der Ashley River und der Cooper River zusammenfließen. Während Nordamerika-Kreuzfahrten oder Karibik-Kreuzfahrten wird der Hafen von Charleston regelmäßig von Royal Caribbean, MSC, Celebrity Cruises, Carnival Cruise Line und Costa angefahren. Auch die deutschen Reedereien wie TUI-Cruises und Aida sind hier regelmäßig anzutreffen. Zu Recht, wie wir gleich erfahren werden.

Es lohnt sich bereits bei der 🛳 Einfahrt einen Blick in die Umgebung zu werfen. Die Kreuzfahrtschiffe fahren direkt am Fort Sumter vorbei, das 1816 Schauplatz der ersten Kämpfe im amerikanischen Bürgerkrieg war. Die meisten Kreuzfahrtschiffe legen am Union Pier an, der nur 1 km vom sehenswerten historischen Stadtzentrum entfernt liegt. Vom Deck des Schiffes aus kannst du einen ersten 👀 Blick auf die Stadt Charleston werfen und auf die beeindruckende 🌉 Arthur Ravenel Jr. Bridge, die in der Ferne zu sehen ist. Wow.


Wir haben dir hier die wichtigsten Informationen zum Kreuzfahrt-Hafen in Charleston zusammengefasst. Welche Verkehrsmittel vorhanden sind, wie du am schnellsten in die Stadt und zurück kommst und welche Sehenswürdigkeiten sich für einen Landausflug in Charleston auf eigene Faust lohnen. Diese Informationen haben wir dir auf Basis unserer Recherchen und eigener Erfahrung zusammengestellt.


Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Charleston
Wir haben hier eine Karte 🌍 mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Zentrum und Umgebung von Charleston zusammengestellt.
Charleston auf eigene Faust
Vom Anleger Union Pier in Charleston sind es nur wenige Gehminuten ins historische Stadtzentrum – Charleston auf eigene Faust ist daher einfach und empfehlenswert. Am Hafengelände gibt es WLAN/ WiFi und es werden kostenlose Stadtpläne verteilt, mit denen du dir gleich einen guten Überblick über das Stadtzentrum verschaffen kannst. Charleston ist wunderbar zu Fuß 🚶♀️🚶🏻 und auf eigene Faust zu erkunden. Die Wege sind nicht weit und es ist alles relativ flach.

Am Hafen stehen in begrenzter Zahl Taxis bereit und es gibt eine öffentliche Buslinie der CARA Transit, mit der du durch Charleston fahren kannst. Einige Reedereien bieten auch Shuttle-Busse an, die regelmäßig zwischen Hafen und Stadtzentrum verkehren.
Sehenswürdigkeiten in Charleston






Charleston ist eine 😍 wunderschöne historische Stadt, die durch seine gut erhaltene Architektur aus dem 18. und 19. Jahrhundert ein sehr beliebtes Reiseziel ist. Gleich beim Verlassen des Hafens, wenn du links die großzügige Promenade entlang läufst, reiht sich eine historische 🏡 Villa mit ihren großen Balkonen und Terrassen an die nächste 😍.





Aber Charleston hat neben den schönen historischen Gebäuden, noch weitere Sehenswürdigkeiten zu bieten wie z.B.:
- Charleston Museum (ältestes Museum Amerikas)
- St. Michael’s Church (im Zentrum gibt es zahlreiche Kirchen)
- Old Slave Mart Museum
- White Point Gardens
- Fort Sumter National Monument
- South Carolina Aquarium
- Magnolia Plantation & Gardens
Unser Aufenthalt in Charleston hat sich um einen Tag verlängert, weil wegen der heftigen 🌪 Hurrikan-Saison eine sichere Weiterfahrt nicht gewährleistet werden konnte. Dafür wurde der ursprünglich geplante Hafen Norfolk gestrichen. Deswegen hatten wir mehr Möglichkeiten und Zeit, uns Charleston genauer anzusehen.
White Point Garden






Wir sind ganz gemütlich die Promenade Richtung White Point Gardens entlang gelaufen. Vom Union Pier aus sind das gute 2 km 🚶🏻🚶♀️Fußweg. Es lohnt sich. Auf dem Weg kommst du an vielen 👍 tollen Sehenswürdigkeiten vorbei, wie z.B.:
- Waterfront Park Pier und Public Pier (schöner Aussichtspunkt aufs Meer)
- Echo Rock mit Pineapple Fountain (Brunnen in Ananasform) und Robert Smalls Denkmal
- The Walled City of Charles Town (historische Tafel)
- Rainbow Row (bunte Straße, sehr beliebtes Fotomotiv)


Wenn dir der Fußweg von 2 km zu weit ist, kannst du auch mit einer 🐴 Pferde-Kutsche fahren. An verschiedenen Ecken stehen die Kutschen bereit und fahren die Kreuzfahrtgäste durch die historische Stadt Charleston.




Im White Point Garden angekommen, genießen wir das Südstaaten-Flair. Der Park ist mit wunderschönen 🌳 Bäumen gesäumt, Bänken, auf denen man die 😌 Ruhe genießen kann, verschiedene Denkmäler und ein weißer Pavillon, der sich perfekt als Fotomotiv eignet. Ein 😍 schöner Ort, unbedingt vorbeischauen 👍.
Historisches Zentrum von Charleston






Beim Spazieren 🚶♀️🚶🏻 durch Charleston fühlt man sich schnell in vergangene Zeiten zurückversetzt. Die prunkvollen historischen Villen erinnern aber nicht nur an die schönen früheren Zeiten, sondern auch an die Schattenseiten der vergangenen Geschichte. Viele Grundbesitzer wurden durch ihre Plantage und die damit verbundene Sklaverei reich. Charleston war nicht nur die Metropole der Südstaaten, sondern auch die Drehscheibe der Sklaverei. Während deiner Tour durch das historische Zentrum von Charleston kannst du immer wieder Denkmäler und Tafeln entdecken, die auf diese Zeit verweisen.
Charleston – The Holy City






Nach einer kleinen Pause im White Point Garden, machen wir uns zu Fuß auf den Weg Richtung Zentrum. Beim Spaziergang lohnt es sich, immer mal wieder einen 👀 Blick in die schönen, 🍭 bunten Gassen zu werfen. Was auffällt, es gibt hier unwahrscheinlich viele ⛪️ Kirchen. Deswegen spricht man auch von „The Holy City“. Es sind über 50 Kirchen im Zentrum zu finden. Fast jeden Straßenzug schmückt eine eigene Kirche. Wir haben es uns natürlich auch nicht nehmen lassen, die eine oder andere Kirche zu 🧐 besichtigen, wie z.B.:
- St. Michaels Church: erbaut 1751, älteste Kirche ihrer Art in Charleston
- Circular Congregational Church: erbaut 1890, steht im National Register of Historic Places
- French Huguenot Church: erbaut 1844, älteste neugotische Kirche in South Carolina
- St. Philip’s Church: erbaut 1836, Stuckkirche
- Cathedral of St. John the Baptist: eröffnet 1907, Mutterkirche der römisch-katholischen Diözese
- Unitarian Church: Baubegin 1772, älteste Unitarische Kirche im Süden
Jede Kirche hat seinen eigenen Südstaaten-Charme. Es lohnt sich, einen Blick in die Kirchen zu werfen. Fast alle Kirchen können kostenlos zu besichtigt werden. Sie unterschieden sich von den typischen Kirchen in Deutschland von innen und von außen. Wir haben für euch ein paar Eindrücke vom inneren verschiedener Kirchen gesammelt, die du auf den folgenden Fotos sehen kannst.





Charleston City Market



Mitten im historischen Zentrum von Charleston ist der Historic Charleston City Market zu finden. Vom Anleger Union Pier sind es nur 10 Gehminuten bis zum Markt. Es gibt alles Mögliche 🛍 zu kaufen, von Kleidung, Schmuck bis hin zu handgefertigten Strohwahren. Hier kannst du gemütlich durchschlendern und die tolle Atmosphäre genießen. Vielleicht findest du auch ein außergewöhnliches Mitbringsel für die Familie zu Hause.
Charleston Museen

Auch Museumsliebhaber kommen in Charleston auf ihre Kosten. Durch die historische Geschichte von Charleston haben die vergangenen Jahre verschiedene Museen eröffnet. Du findest z. B. :
- The Charleston Museum: Eintrittpreis ab 12 USD p.P., Onlinekauf oder vor Ort
- Old Slave Mart Museum: Eintrittspreis 8 USD p.P., Onlinekauf oder vor Ort
- Aiken-Rhett House Museum: Eintrittspreis 15 USD p.P., Onlinekauf oder vor Ort
- Museum at Market Hall: Eintrittspreis 7 USD p.P., Onlinekauf oder vor Ort
- Gibbes Museum of Art: Eintrittspreis 12 USD p.P., Onlinekauf oder vor Ort
- Old Exchange and Provost Dungeon: Eintrittspreis 12 USD p.P., Onlinekauf oder vor Ort
- Patriots Point Naval & Maritime Museum: Eintrittspreis ab 27 USD p.P., Onlinekauf oder vor Ort
Das ist eine kleine Übersicht der beliebtesten Museen in Charleston. Ihr könnt sehen, hier ist für jeden etwas dabei. Du kannst auf jeden Fall viel über die historische Geschichte und vor allem auch über die damalige Sklaverei in Charleston erfahren.
Charleston Fort Sumter



Bereits bei der Einfahrt mit dem Kreuzfahrtschiff nach Charleston kannst du einen Blick auf das Fort Sumter werfen. Die Geschichte dieses Fort geht bis ins 18. Jahrhundert zurück. Der Angriff 1861 auf das Fort Sumter, gilt als Beginn des vier Jahre andauernden Sezessionskrieges. Fort Sumter wurde auf eine künstlich aufgeschüttet Insel errichtet, die etwa 6 km vom Hafen von Charleston entfernt liegt. Umgeben ist das Fort von einer 12 m hohen und etwa 3,5 Meter dicken Mauer, die mit 146 Geschützen bestückt ist. Wer mehr über die Geschichte erfahren möchte, kann das Fort Sumter per Boot (Abfahrt beim Liberty Square) für 32 USD p.P. besuchen. Die genauen Abfahrtszeiten, Abfahrtsort, Ticketpreise und Öffnungszeiten findest du auf der offiziellen Homepage der Fort Sumter Tours.
Kutschenfahrt durch die Altstadt von Charleston

Eine sehr beliebte Möglichkeit, Charleston zu erkunden, ist eine 🐴 Kutschenfahrt. Die Kutschen stehen schon in der Nähe der Anleger bereit und warten auf die neuen Kreuzfahrtgäste. Die Fahrt kann direkt vor Ort bezahlt werden. Mit der Kutsche geht es dann ca. 1 Stunde / 50 USD p.P. durch das historische Zentrum von Charleston. Die Kutschenführer sprechen i.d.R. nur Englisch und erzählen während der Fahrt etwas zur Geschichte von Charleston, zu Wahrzeichen, Gebäuden und Kirchen, an denen vorbeigefahren wird. Informationen zu den Fahrzeiten, Preisen und Ticketvarianten findest du auf der offiziellen Seite Palmetto Carriage Works.
Mit dem Fahrrad durch Charleston

Das historische Zentrum vom Charleston und die Umgebung kannst du wunderbar mit einem 🚲 Miet-Fahrrad erkunden. Die Promenade entlang bis zum White Point Garden ist eine sehr schöne Route und es gibt viele Möglichkeiten für 📷 Fotostopps. Die Leih-Fahrräder von Gotcha Bike stehen an verschiedenen Stationen im Zentrum von Charleston bereit. Vorab musst du dir die App auf dein 🤳🏽 Handy laden und dich registrieren, dann kannst du problemlos 🚴♂️ „losradeln“. Die Stunde kostet 8 USD und wird automatisch mit dem Zahlungsmittel verrechnet, dass du in der App hinterlegst hast. Das Fahrrad ist eine sehr gute Alternative, wenn du nicht alles zu Fuß erkunden möchtest 👍.
Landausflüge für Charleston buchen
Für Charleston gibt es einige organisierte Ausflüge, die du an Bord buchen kannst. Diese werden von der Reederei meist nur vermittelt. Wenn du dir diese Vermittlungsprovision und größere Gruppen ersparen möchtest, kannst du Landausflüge auf Charleston auch selbst vorab buchen. Folgende Angebote sind in Charleston beliebt:
Nichts dabei? 🤔 Weitere Landausflüge für Charleston findest du auf Viator (von TripAdvisor) und GetYourGuide.
Wenn du bei Meine Landausflüge, Viator oder GetYourGuide über unsere Seite buchst, bekommen wir unter Umständen eine kleine Provision; an deinem Preis ändert sich nichts. Danke für deine Unterstützung und viel Spaß auf deinem Ausflug.
Auf eigene Faust zu Magnolia Plantation & Gardens





Ein weiteres Highlight unseres Aufenthalts Charleston war der Besuch des Magnolia Plantation & Gardens. Wir haben den Ausflug auf eigne Faust geplant und sind mit dem Taxi vom Hafen in Charleston bis zum Magnolia Plantation & Gardens gefahren. Der Taxifahrer hat dort auf uns bis zur Rückfahrt gewartet. Das ist definitiv besser als die vom Schiff organisierten Busfahrten dorthin, die teurer sind und eher kurzen Aufenthalt haben.

Dieser romantische Garten wurde bereits im 17. Jahrhundert angelegt, ist eine der ältesten Plantagen im Süden der USA und im National Register of Historic Places aufgeführt. Seit 1870 sind die Gärten für Besucher öffentlich zugänglich. Es gibt einen fixen Eintrittspreis von 29 USD p.P. und zusätzlich können noch weitere Attraktionen gebucht werden, wie z.B.:
- Historic House / Herrenhausbesichtigung: 15 USD p.P.
- Bootstour: 10 USD p.P.
- Slavery to Freedom (nur Anmeldung erforderlich u. Spende nach Belieben)
- The Nature Tram Tour / Bimmelbahn: 10 USD p.P.
- Historic Garden Walk: 10 USD p.P.
- Audubon Swamp / Sumpfgarten: 10 USD p.P.
- The Zoo and Nature Center

Nature Tram
Wir haben uns für die Fahrt mit der kleinen Bimmelbahn entschieden. Eine einfache Möglichkeit, das weitläufige Gelände zu erkunden und du bekommst während der Fahrt einen schönen Überblick über die Plantage. Während der Fahrt gibt es Erklärungen zum Park und der Geschichte dahinter in Englisch.







Während der Bimmelbahn-Fahrt durch die Gärten geht es vorbei an Seen, Wäldern und Sümpfen. Die Vegetation ist traumhaft 😍. Einer der schönsten Gärten, die ich bisher gesehen habe 👍. Während der Fahrt wird immer wieder darauf hingewiesen, dass man sich nicht zu nahe am Wasser aufhalten sollte, da sich in den Sümpfen und Seen Alligatoren 🐊 befinden. Wir konnten während der Fahrt auch den einen oder anderen Alligator 😮 sehen. Diese Fahrt mit der Bimmelbahn findet alle 30 Minuten statt, dauert 45 Minuten, mit englischsprachigem Guide, und kostet 10 USD p.P. 👍




Anschließend haben wir uns auf den Weg gemacht, den Garten zu Fuß und auf eigene Faust zu erkunden. Während unserer Tour können wir alles mögliche Getier entdecken. Angefangen von 🦋 Schmetterlingen in allen Farben und Größen, 🦎 Eidechsen, 🐿 Eichhörnchen und 🕸 Spinnen. Die sogenannten Bananenspinnen sind handgroß 😵💫 und haben oft neben den Gehwegen ihre Netze gespannt. Hier sollte man gut aufpassen, dass man nicht reinläuft – oder den Mann vorgehen lassen 🤭. Für mich ein absoluter Alptraum 😵.




Auf unserem Rundgang durch die Plantage kommen wir immer wieder an 😍 wunderschönen Ecken vorbei. Es befinden sich mehrere kleine Seen auf dem Gelände, die du auf schön angelegten Holzstegen überqueren kannst. Diese Plantage ist eine wahre Oase der Ruhe und Entspannung 😌. Wir sind froh, dass wir diesen Ausflug auf eigene Faust gebucht haben. Du solltest dir für die Plantage mindestens einen halben Tag Zeit nehmen, um diese Gärten zu erkunden. Die Kreuzfahrtgäste, die über die Reederei gebucht hatten, konnten nur einen Hauch von dem erleben, was wir sehen durften.




Es gibt die Möglichkeit, das Herrenhaus der Familie Drayton zu besichtigen. Während der Führung wird über die Geschichte der Familie Drayton und das Schicksal der beiden früheren Familienhäuser erzählt. Die Touren finden zu festen Zeiten satt, dauern ca. 45 Minuten und kosten 10 USD p.P.
Nature Boat Tour

Eine weite Möglichkeit, den Bereich um die Sümpfe zu erkundigen, sind die 🛶 Bootstouren. Diese finden zu festen Zeiten satt, dauern 45 Minuten und kosten 10 USD p.P. Die Tickets können am Eingang erworben werden. Eine gute Alternative, wenn du nicht laufen möchtest, und du kannst die Plantage aus einer völlig anderen 👀 Perspektive kennenlernen. Das Boot fährt mit dir über alte überfluteten Reisfelder entlang des Ashley Rivers. Während der Fahrt hast du einen schönen Einblick auf die Tierwelt, die es sich am Flussufer oder auf dem Wasser bequem gemacht hat. Du kannst Vögel am Ufer beobachten oder sogar den einen oder anderen Alligator schwimmen sehen. Ein 😌 entspannter Ausflug, bei dem du dir eine leichte Brise um die Nase wehen lassen kannst.
Geschichte der Sklaverei

Neben der ganzen Schönheit des Magnolia Plantation & Gardens, gibt es auch die geschichtlichen Schattenseiten zu sehen und zu hören. Auf der Plantage befinden sich noch fünf historische Gebäude, die als Sklavenunterkünfte dienten. Um mehr über diese Geschichte zu erfahren, kann man an einem 45-minütigen Programm teilnehmen. Es wird über die Zeit der Sklaverei und das Leben der versklavten Familien berichtet. Für die Teilnahme muss man sich beim Ticketkauf am Eingang anmelden. Es fallen keine zusätzlichen Kosten an, die Teilnehmerzahl ist limitiert.

Wir können diesen Ausflug nur empfehlen 👍, aber nicht über die Reederei, sondern auf eigene Faust buchen. Plane mindestens einen halben Tag Zeit ein, um diese riesige Plantage ruhig und entspannt zu besichtigen. Auf dem Gelände findest du auch ein ☕️ Café und einen 🛍 Souvenir-Shop, wenn du zwischendurch eine Pause einlegen möchtest. Du kannst die Tickets auch über die offizielle Seite des Magnolia Plantation & Gardens erwerben. Dort findest du auch alle Informationen zu den Öffnungszeiten, die verschiedenen Ticketpreise und Sehenswürdigkeiten. Unbedingt vorbeischauen 😍👍.
Rückfahrt zum Hafen von Charleston



Unser Taxi steht wie vereinbart für die Rückfahrt zum Hafen von Charleston bereit. Während unserer Rückfahrt kommen wir an Parkhäusern für Boote vorbei, ein seltsamer 😮 Anblick. Am Hafen angekommen entscheiden wir uns, die restliche Zeit mit einem kleinen Spaziergang durch das Zentrum von Charleston zu 🚶♀️🚶 zu verbringen. Beim Spazieren, entdecken wir noch die eine andere Kuriosität für einen Schnappschuss.



Nach zwei Tagen Aufenthalt geht es mit unserem Kreuzfahrtschiff weiter Richtung Port Canaveral. Während der Ausfahrt vom Hafen in Charleston haben wir nochmal einen schönen Blick auf den Yachthafen, die Südstaaten-Villen, die sich an der Küste aneinanderreihen und die beindruckend große Arthur Ravenel Jr. Bridge. Auf jeden Fall die Zeit der Ausfahrt auf dem Balkon oder an Deck des Kreuzfahrtschiffes verbringen.






Bargeld?
In Charleston gilt die Landeswährung US-Doller. Bezahlen kannst du mit Bargeld oder Kreditkarte. Für die öffentlichen Verkehrsmittel, kleine Snacks, Cafés usw. solltest du immer kleine Stückelung zu Hand haben (5 und 10 USD-Noten).
Fazit
Charleston ist ein Architektur-Juwel, das uns von Anfang an in seinen 😍 Bann gezogen hat. Die wunderschönen historischen Gebäude, die üppige Vegetation und die schönen Gärten und Parks sind unwahrscheinlich beeindruckend. Die Stadt hat einen wunderbaren Flair und man fühlt sich in eine andere Zeit zurückversetzt. Diese Stadt sollte auf jeder Reiseliste stehen 👍. Wir wahrend froh, dass wir einen Tag zusätzlich geblieben sind. Man kann gut zu Fuß ohne Vor-Buchung die Stadt erleben.
Deine Tipps und Erfahrungen
Was sind deine Erfahrungen, deine Tipps als Kreuzfahrer in Charleston?
Wir freuen uns auf deinen Kommentar und nehmen hilfreiche Erfahrungen gerne in den Artikel für alle weiteren kleinen und großen Kreuzfahrer auf!
Danke fürs Lesen und Teilen.