Norwegen Alesund Berg Aksla Plattform View

Kreuzfahrthafen Alesund auf eigene Faust

Alesund (eigentlich Ålesund) ist umgeben von Bergen, Fjorden und Inselketten und glänzt mit einer wunderschönen Altstadt, in der sich viele bunte Jugendstilbauten befinden. Auf den Nordland-Routen ist Alesund ein beliebtes Reiseziel für Kreuzfahrt-Schiffe. Die zwei Anleger Storneskaia Pier und Prestebryggain befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Zentrum und werden von den meisten großen Kreuzfahrtschiffen wie Aida, Costa, MSC und TUI Cruises angefahren.

Norwegen Alesund Berg Aksla Plattform View

Ålesund ist eine wunderschöne Hafenstadt und liegt am Eingang zum Geirangerfjord. Das Zentrum von Alesund verteil sich auf die drei Inseln Nørvøy, Aspøy und Hessa. Bekannt wurde Alesund durch den verehrenden Brand 1904, der die ganze Stadt vernichtete. Mit Hilfe zahlreicher Architekten aus ganz Norwegen wurde sie wieder aufgebaut und bekamt das heutige Gesicht im Jugendstil.

Norwegen Alesund Berg Aksla Plattform View

Wir haben dir die wichtigsten Informationen zum Kreuzfahrthafen in Ålesund zusammengefasst, welche Verkehrsmittel vorhanden sind, wie du am schnellsten in die Stadt kommst und welche Sehenswürdigkeiten sich für einen Landausflug auf eigene Faust lohnen. Diese Informationen und Tipps haben wir dir auf Basis unserer Recherchen und eigener Erfahrungen zusammengestellt.

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Alesund

Wir haben hier eine Karte 🌍 mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Zentrum und Umgebung von Alesund zusammengestellt.

Strand/Wasser Mobilität Natur Zoologie/Freizeitpark Food/Info View Kultur

Karte mit Markierungen von Google Maps laden
Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Hinweise zum Datenschutz.

Karte anzeigen

Auf eigene Faust durch die Stadt Alesund

Vom Anleger Storneskaia sind es nur ein paar Minuten bis ins Stadt-Zentrum und schon kannst du Alesund auf eigene Faust erkunden. Am Hafenausgang befindet sich eine ℹ️ Touristeninformation, in der du kostenlose Stadtpläne bekommst. Wenn du dich schon vorab über Alesund schlaumachen möchtest, haben wir hier den Stadtplan für dich.

Alesund Stadtplan
Alesund Stadtplan

Vom Storneskaia Pier aus kannst du direkt zu Fuß mit deiner Erkundungstour durch Alesund starten. Wenn du den gut sichtbar ausgewiesenen Wegen folgst, die im Stadtplan eingezeichnet sind, kommst du automatisch zu den 🤩 schönsten Ecken und verpasst keine der bekannten Sehenswürdigkeiten des Zentrums von Alesund. Der Fußweg von ca. 250 m ins Stadt-Zentrum ist gut erkennbar ausgeschildert.

Im Zentrum rund um die Løvenvoldgata befinden sich viele schöne bunte Gebäude im Jugendstil, kleine nette Geschäfte und Cafés. Hier kannst du gemütlich schlendern und die tolle Stadt auf dich wirken lassen. Klasse!

Norwegen Alesund Zentrum Haus WC
Norwegen Alesund – öffentliches WC im Zentrum

Tipp

Die etwas versteckte öffentliche Toilette / WC am Ramses Ronnebergs (siehe Stadtplan), ist kostenlos und macht einen ordentlichen Eindruck.

Verkehrsmittel in Alsesund

Öffentliche Busse

Alesund hat ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz. Das ist eine bequeme und auch günstige Variante, um Stadt und Umgebung zu erkunden. Es werden bekannte Sehenswürdigkeiten wie der Hausberg Aksla oder der Atlantikpark angefahren. Auch 🚌 Fernbusse für längere Touren fahren regelmäßig von Alesund bis Bergen. Alle aktuellen Informationen zu den öffentlichen Bussen, Fahrzeiten, Haltestellen sowie aktuellen Preisen findest du auf der offiziellen Homepage der Vy Busse oder für den Nahverkehr auf der Homepage der Fram Busse – deren Haltestelle gleich am Kreuzfahrthafen zu finden ist. Tickets gibts auch beim Busfahrer oder am Busbahnhof.

Taxis

Wie an den meisten Kreuzfahrthäfen warten auch am Kreuzfahrthafen in Alesund die Taxis auf die neuen Kreuzfahrtgäste. Das ist zwar eine sehr bequeme Variante, um Alesund zu erkunden, aber auch die teuerste. Du kannst dir online auf der offiziellen Seite der Alesund Taxi die Preise für die 🚕Taxifahrt berechnen lassen, wenn du Start und Ziel eingibst. Die Taxis stehen in begrenzter Anzahl bereit, es kann durchaus sinnvoll sein vorab zu reservieren. Alle aktuellen Informationen zu den Taxis und Preisen findest du unter Alesund Taxi. Für das Stadtzentrum ist ein Taxi aber nicht notwendig.

Rent a Bike

Für alle Sportskanonen gibt es auch die Möglichkeit ein 🚲 Bike auszuleihen oder direkt eine Biketour zu buchen. Für eine 3-Stunden-Tour mit einem E-Bike werden etwa 90 Euro berechnet. Es gibt verschiedene Angebote und Anbieter wie z.B. Uteguiden Ålesund. Auf der Webseite findest du die aktuellen Angebote und Preise für eine Biketour.

Was gibt es im Zentrum vom Alesund zu sehen

Das Zentrum von Alesund ist klein und überschaubar. Du kannst hier alles bequem zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Zu den beliebtesten 👍 Sehenswürdigkeiten im Zentrum von Alesund gehören:

  • Molja Leuchtturm
  • Fischereimuseum
  • Alesund Museum
  • Ålesund Church
  • Storhaugen Aussichtspunkt
  • Jugendstilsenteret og KUBE
  • Hausberg Aksla
  • Historisches Zentrum

Wenn du dich an obigem Stadtplan 🧭 orientierst, kommst du fast an jeder dieser Sehenswürdigkeiten vorbei. Alternativ kannst du natürlich eine Stadtrundfahrt buchen oder mit der bekannten 🚃Bimmelbahn fahren. Wir waren zu Fuß und auf eigene Fast unterwegs und zeigen euch, was wir alles erlebt haben in Alesund.

Unsere Tour durch Alesund auf eigene Faust

Norwegen Alesund Zentrum View Haeuser bunt

Wenn du dich beim Storneskaia Pier links hältst, kommst du über die Lorkenesgata zur Hellebroa. Hier lohnt 👍 sich ein Fotostopp mit schönem Blick auf die Jugendstil-Gebäude direkt am Wasser. Nach der Brücke rechts die Apothekergata entlang, kommst du zum Fischereimuseum und dem kleinen roten Leuchtturm Molja. Folgst du dem kleinen Rundweg auf dem Stadtplan weiter, führt dich der Weg bis zur Alesund Kirche, ein eher schlichtes aber schönes Steingebäude.

Molja Leuchtturm

Norwegen Alesund Leuchtturm Molja

Der rote Molja Leuchtturm in Alesund, Norwegen wurde bereits 1858 erbaut und gehört zu den berühmtesten der Welt. Er ist etwa 50 Meter hoch und einer der wenigen hölzernen Leuchttürme in Europa. Auf dem roten Leuchtturm steht in großen weiße Buchstaben 🗼 „SAKTE FART“  (langsame Geschwindigkeit), das für die einlaufenden 🚢 Schiffe in den Hafen gedacht ist, damit sie ihre Geschwindigkeit drosseln. Der Molja Leuchtturm in Alesund gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten und ist ein beliebter Fotostopp. Dieser Leuchtturm ist auch auf vielen Postkarten oder als kleines Souvenir in den Shops im Zentrum zu finden. Am Anfang des Steges zum Leuchtturm befindet sich das Fischereimuseum.

Fischereimuseum

Norwegen Alesund Zentrum Leuchtturm Molja

Das Fischereimuseum in Ålesund befindet sich auf der Südseite des Hafens, am Beginn der Hafenmole, nur ein paar Meter vom 🗼Leuchtturm Molja entfernt. Das Museum wurde in einem restaurierten Speicher aus dem Jahr 1861 untergebracht. Im Museum wird die Geschichte der Fischerei erzählt, die eine wichtige Rollte in Alesund, Norwegen spielte. Der Schwerpunkt liegt auf der Herstellung und dem Export von 🐳 Fischöl (Tran) und Klippfisch. Es sind vielen Exponate und interessante Videos rund um die Fischerei zu sehen. Seit 2010 gibt es eine extra Ausstellung zur Hochseefischerei. Der Eintritt für Erwachsene liegt bei 70 NOK (ca. 7 Euro). Alle aktuellen Informationen zum Fischereimuseum mit Öffnungszeiten und den aktuellen Preisen findest du auf der offiziellen Homepage des Fisheries Museum in Ålesund.

Ålesund Church

Norwegen Alesund Zentrum Kiche

Die Kirche von Alesund beeindruckt durch seine Fassade und gehört zu den markantesten Gebäuden der Stadt. Sie brannte 1904 komplett nieder und wurde 1906 wieder ⛪️ aufgebaut. Die außergewöhnliche Fassade ist aus Natursteinen, die Steine stammt aus Eide in Nordmøre. Eine außergewöhnliche, schöne Kirche, die sowohl von außen wie von innen sehenswert ist. Der Eintritt kostet p.P. 50 NOK (ca. 5 Euro). Wenn du die Kirche besuchst, kannst du auch noch am 🤩 Storhaugen vorbeischauen. Das ist ein schöner Aussichtspunkt, der nur 350 Meter von der Kirche Alesund entfernt liegt.

Storhaugen

Ein Tipp ist der schöne, etwas versteckte Aussichtspunkt Storhaugen. Wenn du hinter der Alesund Church rechts die Aspegata hochläufst, brauchst du nur noch den Beschilderungen zu folgen. In 5 Minuten gelangst du auf eine kleine Aussichtsplattform. Von hier hast du einen schönen Blick auf die Stadt Alesund und Umgebung. Auf unserer abgebildeten Touristen-Karte war das leider nicht mehr eingezeichnet – lohnt aber; gerade weil es nicht mehr eingezeichnet und damit kaum besucht ist.

Alesund Museum

Direkt vom Zentrum kannst du einen Abstecher zum Alesund Museum machen. Der Eintritt kostet 75 NOK (ca. 7,50 EUR). Das Museum liegt auf einem kleinen Berg und das Gelände rund um das Museum ist kostenfrei zugänglich. Von hier hast du einen schönen Blick auf Alesund und den Hausberg Aksla mit seiner bekannten Treppe. Wenn viele Kreuzfahrt-Gäste in Alesund sind, kannst du von hier schön beobachten, wie sich die Massen die Treppe hochschieben 😅. Das Museum muss man dazu nicht besuchen.

Souvenir Shop im Zentrum von Alesund

Alesund Souvenir Shop

Wer auf der Suche nach einem kleinen Mitbringsel für seine Lieben ist, sollte einen Blick in den Souvenirshop Fjordbuda in der Kongens gate 8 werfen. Ein toll sortierter Laden mit allem, was das Herz begehrt. Es reiht sich hier 🛍️ Shop an Shop und wir waren laut meinem Mann 😎 in jedem. Der Fjordbuda war unser 👍 Favorit. Ein beliebtes Mitbringsel von Norwegen ist die 🦌 Elchwurst/ Renntierwurst, die auch im Souvenir-Shop zu finden ist.

Tipp

Elchwurst/ Renntierwurst empfehlen wir lieber auf einem Markt zu kaufen oder in einem normalen Lebensmittelgeschäft. Zum einen hast du dann die Möglichkeit zu probieren, der Preis ist günstiger und die Qualität ist vermutlich auch besser.

Das historische Zentrum von Alesund

Das Zentrum von Alesund besticht durch seine wunderschönen historischen Gebäude im Jugendstil. Zur Architektur und der Geschichte der Stadt gibt es auch das Museum Jugendstilsenteret og KUBE, das vom Brand 1904 erzähl, der die Stadt Alesund fast komplett vernichtete.

Norwegen Alesund Zentrum View Haeuser bunt
Norwegen Alesund Jungedstil-Museum

Zu Fuß auf den Hausberg Aksla

Der 189 m hohe Hausberg Aksla ist vom Zentrum sehr gut sichtbar und erreichbar. Bekannt ist der Berg wegen der Treppe, die dich mit 418 Stufen auf den 🗻 Gipfel führt. Auf dem Weg nach oben, kommst du auch an den kleinen Aussichtspunkten 📍 byrampen und 📍strykejernet vorbei, die für Fotostopps angelegt wurden. Auf dem Gipfel befindet sich ein Café mit Sitzplätzen drinnen und draußen.

Norwegen Alesund Berg Aksla Plattform View


Fast alle Wanderer starten mit dem Aufstieg vom Stadtpark, um dann die 418 Stufen zu erklimmen. Hier ist sehr viel los, wenn ein oder mehrere Kreuzfahrt-Schiffe in Alesund anlegen. Spaß macht es nicht, hinter Hunderten 😱 von Touristen die Treppe im Entenmarsch hoch zu stampfen. Die Treppen sind eng und es kommt immer wieder zu Behinderungen wegen der Fotostopps und dem Gegenverkehr von oben.

Tipp

Starte mit deiner Wanderung auf den Hausberg Aksla von der anderen Seite an der Vannspringdalen 👍 , wenn du gerne wie wir ruhiger und entspannter unterwegs bist 😌. Das lohnt sich. Dazu gleich mehr.

Für alle, die es gerne ruhiger 😌 mögen, starten mit ihrer Wanderung auf den Aksla an der Vannspringdalen (siehe Stadtplan) am östlichen Rand vom Zentrum. Der Aufstieg ist hier auch etwas anspruchsvoll, aber es ist nicht so viel los wie auf der Treppe. Außerdem wirst du mit tollen 🤩 Aussichten belohnt, wanderst durch die schöne Natur 🌳 und kannst zwischendurch auf kleinen Holzbänken mit toller Aussicht verweilen. Wir waren auf diesen Weg fast alleine. Du kommst natürlich über diesen Rundweg auch zum Aussichtspunkt Fjellstua und dann die Treppe runter ins Zentrum laufen. In der Reihenfolge und Richtung definitiv 👍 schlauer. Dieser Weg ist auf jeden Fall viel entspannter und ruhiger als auf der anderen Seite.

Landausflüge für Alesund buchen

Für Alesund gibt es einige organisierte Ausflüge, die du an Bord buchen kannst. Diese werden von der Reederei meist nur vermittelt. Wenn du dir diese Vermittlungsprovision und größere Gruppen ersparen möchtest, kannst du Landausflüge auf Alesund auch selbst vorab buchen. Folgende Angebote sind in Alesund beliebt:

Nichts dabei? 🤔 Weitere Landausflüge für Alesund findest du auf Viator (von TripAdvisor) und GetYourGuide.

Wenn du bei Meine Landausflüge, Viator oder GetYourGuide über unsere Seite buchst, bekommen wir unter Umständen eine kleine Provision; an deinem Preis ändert sich nichts. Danke für deine Unterstützung und viel Spaß auf deinem Ausflug.

Mit dem Hop-On Hop-Off Bus durch Alesund

Direkt am Storneskaia Pier warten schon die bekannten roten Busse für eine 🚌 Stadt-Rundfahrt durch Alesund. Wer sich den Fußweg sparen möchte, kann Alesund bequem mit den City-Sightseeing-Bussen besichtigen. Es werden 8 Halte angefahren, bei denen du regelmäßig ein- und aussteigen kannst. Die Fahrt kostet p. P. 350 NOK (ca. 35 EUR) und eine Haltestelle ist natürlich auch auf dem Aksla.

Achtung: die aktuelle Route nach links (Westen) war deutlich gekürzt und reduziert im Vergleich zu den Fahrplänen im Netz. Aufpassen, ob sich dass dann noch lohnt.

Mit der Bimmelbahn durch Alesund

Norwegen Alesund Zentrum Bimmelbahn Zug

Wenn du gerne eine Alternative zum Hop-On Hop-Off Bus suchst, können wir dir die kleine blaue Bimmelbahn von Alesund empfehlen. Die Bahn 🚃 startet am Dronning Sonjas Plass. Diesen Platz findest du auf dem Stadtplan von Alesund unter Nr. 2. Der blaue Stadtzug fährt dich in ca. 70 Minuten durch Alesund und hält für 10 Minuten zum Fotostopp am bekannten Aussichtspunkt Fjellstua auf dem ⛰️ Hausberg Aksla. Die Fahrt kostet p.P. 250 NOK (ca. 25 EUR).

Bezahlen in Norwegen

In Alesund brauchst du nur eine funktionierte Kreditkarte oder ein Handy mit Bezahl-App. Die Norweger lieben den bargeldlosen Zahlungsverkehr, angefangen beim Shopping, in Restaurants oder das öffentliche WC, immer kommt die Kreditkarte zum Einsatz. Wenn du lieber mit Bargeld unterwegs bist, musst du beachten, dass hier die Landeswährung – Norwegische Kronen (NOK) gilt. Das Verhältnis zum Euro liegt bei etwa 1 zu 10.

Fazit zu Ålesund

Alesund ist eine wunderschöne 🤩 kleine Stadt im Jugendstil, die du wunderbar auf eigene Faust erkunden kannst. Die Wege zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Zentrum sind nicht weit und du kannst alles bequem zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Unser Highlight war die Wanderung auf den 👍 Hausberg Aksla, durch die schöne norwegische Natur und die herrlichen Panoramablicke auf das Zentrum von Alesund, die Berglandschaft und den Fjord. Wir hatten eine wunderbare Zeit in Alesund und können einen Besuch nur empfehlen. Hier noch ein paar „Fun-Fotos“😉.

Deine Tipps und Erfahrungen

Was sind deine Erfahrungen, deine Tipps als Kreuzfahrer in Alesund? Wir freuen uns auf deinen Kommentar und nehmen hilfreiche Erfahrungen gerne in den Artikel für alle weiteren kleinen und großen Kreuzfahrer auf! Danke fürs Lesen und Teilen.

Beitrag teilen:
Standardbild Standardbild
Margit & Robert
Hi 👋, wir sind Margit & Robert. Wir teilen hier unsere 🚏 Reise-Erfahrungen und Tipps für deinen optimalen 🏖 Urlaub. Wir lieben das 🌊 Meer, die 🍀 Natur und haben ein Faible für 🛳 Kreuzfahrten. Unsere Erfahrungen daraus teilen wir hier im Urlaub Weblog gerne mit dir. Wir freuen uns auf deine Kommentare und Hinweise! Mehr über uns.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert