Bergen ist die zweitgrößte Hafenstadt Norwegens und liegt am Byfjord umgeben von sieben kleinen Hügeln. Auf den Nordland-Routen wird Bergen von vielen Kreuzfahrt-Schiffen angefahren. In Bergen gibt es fünf Liegeplätze für Kreuzfahrt-Schiffe, die etwa 1,5 km vom Zentrum des Hafenviertel Bryggen entfernt sind. Vom Liegeplatz Jekteviken kannst du das Zentrum zu Fuß in 15 Minuten erreichen und es werden Shuttle-Busse angeboten, die dich ins Zentrum von Bergen bringen.
In Bergen legen regelmäßig Kreuzfahrtschiffe von Aida, Costa, MSC und TUI Cruises an und hier starten auch die Reisen der bekannten Hurtigruten.

Wir haben dir hier die wichtigsten Infos zum Kreuzfahrt-Hafen in Bergen zusammengefasst. Welche Verkehrsmittel vorhanden sind, wie du am schnellsten in die Stadt und zurück kommst und welche Sehenswürdigkeiten sich für einen Landausflug auf eigene Faust lohnen. Diese Informationen haben wir dir auf Basis unserer Recherchen und eigener Erfahrung zusammengestellt.



Askoy Bridge

Ein paar Kilometer vor Bergen passierst du mit dem Kreuzfahrt-Schiff die Askoy Bridge. Das ist ein beeindruckender Moment und es lohnt sich, das Spektakel an Deck deines Kreuzfahrt-Schiffes zu verfolgen. Bis Bergen sind es dann nur noch ein paar Kilometer und du kannst jetzt schon die wundervolle Berglandschaft und ganz typische Bauten im Norwegen Stil an den Ufern bewundern.

Die Hafenstadt Bergen auf eigene Faust
Bergen ist eine schöne kleine Stadt, die du wunderbar zu Fuß auf eigene Faust erkunden kannst. Vom Jekteviken Cruise Terminal bist du in nur 15 Minuten im Stadt-Zentrum. Der Weg führt durch kleine, beschauliche Gässchen mit den typischen norwegischen Holzhäusern.



Beliebte Sehenswürdigkeiten
- Fischmarkt
- Bryggen
- Floyen und Floibahnen
- Ulriken
- Gamle Bergen Museum
- Troldhaugen
- Bergen Aquarium
Zu der bekanntesten Sehenswürdigkeit gehört das Hansaviertel Bryggen mit seinen bunten Holzhäusern. Aber Bergen hat viel mehr zu bieten als nur ein paar bunte Häuser.
Bergen Aquarium
Wenn du dich am Anleger Jekteviken rechts hältst, gelangst du auf eine kleine Landzunge, auf deren Spitze sich das Bergen Aquarium befindet. Es sind zu Fuß ca. 1,5 km, die durch eine kleine beschauliche Siedlung führen. Am Aquarium befindet sich auch ein kleiner Park mit einem öffentlichen WC. Hier sollte man allerdings nicht geruchsempfindlich sein. Der Besuch des Aquariums kostet 315 NOK (ca. 30EUR p.P.) Eintritt. Auch so ist es ein schöner ruhiger Weg am Ufer entlang.
Fischmarkt


Bergen ist sehr bekannt für seinen Fischmarkt. Auf dem Weg Richtung Hanseviertel Bryggen kommst du direkt an dem großen braunen Holzgebäude am Pier vorbei. Darin befinden sich ein kleiner Fischmarkt, eib Blumenmarkt und ein Restaurant. Hier reicht es, einen kurzen Blick reinzuwerfen, wir konnten den Hype um den Fischmarkt nicht ganz nachvollziehen. Ein paar Meter weiter auf der linken Seite gibt es einen kleinen Fischmarkt im freien. Hier kannst du gemütlich durchschlendern und die eine oder andere Fischspezialität probieren oder kaufen.
Touristen-Information


Im selben Gebäude wie der Fischmarkt, befindet sich im ersten Stock die Touristen-Information. Hier bekommst du kostenlose Stadtpläne, Informationen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln und du kannst die Bergen-Card kaufen.
City Park – Festplassen

Der Festplassen ist ein schöner zentraler Punkt. Hier kannst du schöne historische Gebäude, Skulpturen und einen mit Blumen gesäumten Pavillon bewundern. Eine kleine Grünanlage und ein See mit Bänken landen zum Verweilen ein. Hier lohnt es sich vorbeizuschauen und die Seele etwas baumeln zu lassen.




Floibanen und Floyen


Wer Bergen besucht, sollte auf jeden Fall bei der Seilbahn Floibanen vorbeischauen. Die Bergbahn befindet sich ein paar Gehminuten vom Hafenviertel Bryggen entfernt. Hier ist allerdings etwas Geduld gefragt. Gerade wenn mehrere Kreuzfahrtschiffe anlegen, bilden sich sehr lange Schlangen und Wartezeiten von 30 Minuten und mehr sind normal.



Achtung: die Warteschlange vor dem Eingang ist nur für den Kartenkauf am Personen-Schalter. Im Inneren des Gebäudes heißt es nochmal anstellen. Hier warten alle, in einer zweiten Schlange, für die Bahn zum Gipfel des Mount Fløyen.
Wer die Karte vom Automaten kaufen kann, braucht sich nicht in die erste, äußere Schlange anstellen. Die Automaten sind innen an der rechten Seite und nach Einschieben der Kreditkarte auf deutsch bei guter Benutzerführung leicht zu schaffen. Das kann dir gut eine Stunde Anstehen sparen.
Am Gipfel des Fløyen angekommen warten diverse Lokalitäten auf dich. Nicht nur wenn Kreuzfahrt-Schiffe angelegt haben, ist hier sehr viel los. Die Lokale sind total überlaufen und es gibt weder innen noch außen Sitzplätze.

Die Aussichtsplattform ist zwar relativ groß, aber auch ziemlich überlaufen. Trotz allem ist der Ausblick auf Bergen und die Kreuzfahrt-Schiffe wunderbar und es lohnt sich ein Fotostopp 📸.




Wandern auf dem Berg Floyen

Für alle, die gerne zu Fuß unterwegs sind und wandern, hat Bergen mit seinem Floyen einiges zu bieten. Es gibt einfache Familienwege im Trollwald mit den typischen Holztrollen, die in Norwegen sehr beliebt sind. Für anspruchsvollere Wanderer, gibt es auf dem Gipfel diverse Wanderwege mit unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden. Die Wege sind gut ausgeschildert, sodass einer Tour auf dem Floyen nichts im Weg steht.


Wer möchte kann den Fußweg in Tal wählen. Die Wege sind sehr gut ausgebaut, aber du sollst hier an gutes Schuhwerk denken. Für den Weg ist Tal ist eine gemütliche Stunde einzuplanen. Auf dem Weg nach unten kommst du immer wieder an schönen Aussichtspunkten vorbei, die zu einem Fotostopp einladen. Der Weg führt dich durch die schöne norwegische Natur direkt bis ins Zentrum.

Wandern auf dem Ulriken

Wer gerne etwas anspruchsvollere Wanderungen unternimmt, ist auf dem Ulriken gut aufgehoben. Mit seinen 643 m ist der Ulriken der höchste der sieben Berge. Auf dem Gipfel wirst du mit einem wunderbaren Ausblick über Bergen und die Fjorde belohnt. Natürlich befindet sich auch ein Restaurant zum Einkehren am Gipfel. Es gibt die Möglichkeit einen Paragliding-Flug zu wagen. Zip-Line-Fahrten werden auch angeboten. Wenn du es lieber entspannt möchtest, kann du mit der Gondel hoch-/ runterfahren. Die Fahrt kostet einfach 195 NOK (ca. 19 EUR p.P.) und Hin-/ Zurück 345 NOK (ca. 34 EUR p.P.)
Hansaviertel Bryggen
Die Attraktion in Bergen ist das Hanseviertel Bryggen mit seiner bunten Holz-Häuser-Reihe. Mit über 60 Gebäuden gehört das Viertel zum Unesco Weltkulturerbe. Die Holz-Häuser-Front ist der Foto-Hotspot für alle Kreuz-Fahrt-Touristen. Hier lohnt es ich etwas mehr Zeit einzuplanen. Du kannst und solltest hier durch viele kleine Gassen um und zwischen den Holz-Gebäuden schlendern. An jeder Ecke findet sich ein kleines Geschäft, eine Galerie oder kleine Cafés.
Gamle Bergen Museum

Etwar 5 km außerhalb von Bergen ist das wunderschöne Freilichmuseum Gamle Bergen zu finden. Dort sind Nachbauten von Handwerksbetrieben und Pivathäusern aus dem frühen 18. bis 20. Jahrhundert zu finden. Das Museum ist mit viel Liebe zum Detail gestaltet, das einem das Geüfhl gibt in einem anderen Jahrhundert einzutauchen. Hier lohnt sich ein Besuch, um auch etwas von der typischen norwegischen Kultur mit nach Hause zu nehmen. Die Häuser können nicht immer besichtigt werden, daher vorab auf der Homepage des Museums erkundigen. Der Eintritt kostet 120 NOK (ca. 12 EUR p.P.).
Mit dem Hop-On Hop-Off durch Bergen


Auch in Bergen sind die bekannten roten Busse für die Hop-On Hop-Off-Fahrten zu finden. Die Tour starten direkt vom Jekteviken Cruises Terminal und vom Skolten Terminal. Es werden insgesamt 13 Stationen angefahren. Die einfache Fahrt ohne Ausstieg dauert 60 Minuten. Ansonsten kann natürlich an jedem der 13 Halte aus-/ eingestiegen werden. Die Fahrt kostet p.P. 350 NOK (ca. 35 EUR).
Mit dem E-Bike durch Bergen

In der Nähe vom Jekteviken Cruise Terminal hast du die Möglichkeit ein E-Bike/ Pedelec zu leihen. Dafür ist es vorab notwendig, dir die App von Bergen City Bike auf dein Handy zu laden. Mit der App kannst du genau sehen, wo die Bikes stehen. Bergen ist durch seine Größe sehr gut mit dem Bike zu erkunden.
Zahlungsmittel?
Fazit
Bergen ist eine bezaubernde und wunderschöne kleine Stadt, die du sehr gut auf eigene Faust zu Fuß erkunden kannst. Die bunten alten Holzhäuser und der romantische Charme ❤️ dieser Stadt 🏘 haben uns total verzaubert, deswegen können wir einen Aufenthalt nur empfehlen. Die Tour auf den Berg Floyen war für uns ein Muss und belohnt mit einem traumhaften Panorama über Bergen und seine tolle Natur. Auf Grund der knappen Zeit, empfehlen wir, vorab zu entscheiden, was du besichtigen möchtest.
Deine Tipps und Erfahrungen
Was sind deine Erfahrungen, deine Tipps als Kreuzfahrer in Bergen?
Wir freuen uns auf deinen Kommentar und nehmen hilfreiche Erfahrungen gerne in den Artikel für alle weiteren kleinen und großen Kreuzfahrer auf!
Danke fürs Lesen und Teilen.