Kiel ist der zweitgrößte Kreuzfahrt-Hafen in Deutschland. Hier starten jedes Jahr hunderte Kreuzfahrtschiffe zu ihren Traumreisen in die ganze Welt. Für viele Kreuzfahrt-Schiffe ist Kiel der Start- und Zielhafen auf Nordland-Routen. Es gibt vier Anlegestellen für große Kreuzfahrtschiffe. Die meisten Kreuzfahrt-Schiffe legen am Ostseekai an. Von dort sind des nur wenige Minuten bis ins Stadtzentrum von Kiel. Wo dein Schiff anlegt, Parkmöglichkeiten am Hafen und weitere wichtige Informationen findest du hier.

Am Anleger Ostseekai sind regelmäßig große bekannte Kreuzfahrt-Schiffe von MSC, Aida und Mein Schiff anzutreffen. Dieser Anleger ist nur gute 10 Minuten Gehweg vom Stadtzentrum entfernt und deswegen sehr gut für Landausflüge auf eigene Faust geeignet.


Worauf du am Kreuzfahrthafen in Kiel achten musst, wie du am besten in die Stadt und zurück kommst, welche Verkehrsmittel, Sehenswürdigkeiten sich für einen Landausflug auf eigene Faust lohnen, haben wir dir auf Basis unserer Recherchen und eigener Erfahrung zusammengestellt.
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Kiel
Wir haben hier eine Karte 🌍 mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Zentrum und Umgebung von Kiel zusammengestellt.
Vom Ostseekai-Terminal nach Kiel-Stadt

Vom Ostseekai Anleger kannst du Kiel bequem auf eigene Faust erkunden. Wenn du dich vom Anleger aus links hältst, kann du wunderbar an der Kiellinie entlang schlendern. Von der Promenade hast du einen wunderbaren Blick auf die im Hafen liegenden Schiffe. Es ist nicht ungewöhnlich, dass mehrere Kreuzfahrt-Schiffe am selben Tag anlegen. Wenn du wissen willst, welche Schiffe vor Anker liegen, kannst du dich über die Seite des Port of Kiel informieren.

Die Kiellinie bietet viele nette Möglichkeiten zum Verweilen, kleine Cafés, Strandbars, Kioske und diverse Sitzgelegenheiten am Meer. Hier kannst du toll entspannen, bevor es auf deine Kreuzfahrt-Reise geht.





Hiroshimapark



Wenn du gerne noch etwas Natur genießen möchtest, kannst du dich auf den Weg zum Hiroshimapark machen. Zu Fuß sind es gute 20 Minuten vom Ostseekai bis zum Park. Der Park liegt Richtung Zentrum und kann gut mit einem Stadtbesuch kombiniert werden. Direkt am westlichen Ende des Hiroshimaparks befindet sich das Kieler Opernhaus. Ein schönes historisches Gebäude und ein toller Fotostopp.
Kiel-Stadt auf eigene Faust




Wenn du dich vom Ostseekai auf dem Weg ins Zentrum von Kiel machst, brauchst du etwa 15 Minuten. Kiel ist relativ klein und überschaubar, daher wunderbar auf eigene Faust zu erkunden. Wenn du dich Richtung Alter Markt hältst, landest du direkt im Stadt-Kern. Hier findest du Cafés, Einkaufsmöglichkeiten und kannst in einer der ältesten Fußgängerzonen gemütlich schlendern.
Mit dem Hop On Hop Off durch Kiel

Du kannst dich ganz gemütlich mit den City-Sightseeing-Bussen durch Kiel fahren lassen. Die Busse fahren den Ostseekai direkt an, sodass du bequem vom Schiff aus starten kannst. Es werden 8 Stationen angefahren, bei denen du ein- und aussteigen kannst. Während der Fahrt wird live und mit Audiokommentaren über die Sehenswürdigkeiten, Denkmäler und viel Spannendes informiert. Die Fahrt dauert ohne Ausstieg ca. 60 Minuten. Die Fahrkarte kostet 20 EUR p.P.
Landausflüge für Kiel buchen
Für Kiel gibt es einige organisierte Ausflüge, die du an Bord buchen kannst. Diese werden von der Reederei meist nur vermittelt. Wenn du dir diese Vermittlungsprovision und größere Gruppen ersparen möchtest, kannst du Landausflüge in Kiel auch selbst vorab buchen. Folgende Angebote sind in Kiel beliebt:
Nichts dabei? 🤔 Weitere Landausflüge für Kiel findest du auf Viator (von TripAdvisor) und GetYourGuide.
Wenn du bei Meine Landausflüge, Viator oder GetYourGuide über unsere Seite buchst, bekommen wir unter Umständen eine kleine Provision; an deinem Preis ändert sich nichts. Danke für deine Unterstützung und viel Spaß 😎 auf deinem Ausflug.
Leinen los am Ostseekai in Kiel





Wenn deine Kreuzfahrt in Kiel startet, wirst du am ersten Schiffstag mit Tausenden anderen Gästen am Hafen-Terminal eintreffen. Der Check-in auf dem Schiff ist in der Regel ab 15 Uhr möglich. Kurz davor bilden sich am Terminal schon lange Schlagen. Man steht also durchaus mehrere Stunden im Freien oder eng in den typischen Schlangen.
Wenn du den Check-in hinter dir hast und die anschließende Sicherheitseinweisung, kannst du dich endlich entspannt zurücklegen 😌🥂. Eine der schönsten Zeiten ist oftmals die Abfahrt aus einem Hafen, vor allem wenn es der erste Tag deiner Kreuzfahrt ist. Also ahoi und gute Reise 🛳 🙋🏼♀️🙋🏼.
Die Ausfahrt aus Kiel ist durchaus sehenswert und zieht sich etliche Minuten.



Deine Tipps und Erfahrungen
Was sind deine Erfahrungen, deine Tipps als Kreuzfahrer in Kiel?
Wir freuen uns auf deinen Kommentar und nehmen hilfreiche Erfahrungen gerne in den Artikel für alle weiteren kleinen und großen Kreuzfahrer auf!
Danke fürs Lesen und Teilen.