Das norwegische Dorf Olden ist ein beliebtes Reiseziel für Kreuzfahrt-Schiffe. Hier legen jedes Jahr viele Schiffe von Aida und Mein Schiff auf ihren Nordland-Routen an. Für die großen Kreuzfahrt-Schiffe gibt es nur einen Liegeplatz direkt am Pier. Alle weiteren Kreuzfahrt-Schiffe müssten tendern.

Das kleine Dorf liegt am Ende des Innvikfjodes und ist von einem wunderbaren Bergpanorama eingebettet. Wenn ein großes Kreuzfahrt-Schiff vor Anker liegt, ist der Anblick atemberaubend zwischen dem kleinen Dorf mit der wunderschönen Berg-Kulisse und dem „Seeriesen“.

Worauf Du am Anlegesteg in Olden achten musst, wie Du am besten zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten kommst, welche Verkehrsmittel sich für einen Landausflug auf eigene Faust lohnen, haben wir dir auf Basis unserer Recherchen und eigener Erfahrung zusammengestellt.
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Olden
Wir haben hier eine Karte 🌍 mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Zentrum und Umgebung von Olden zusammengestellt.
Angebote am Pier

Direkt am Pier befindet sich ein kleines Café mit kostenlosem WLAN/ WiFi. Im gleichen Gebäude befindet sich das Ticket Office. Hier werden Landausflüge zu den bekannten Sehenswürdigen rund um Olden angeboten, wie z.B.:
- Open Top Sightseeing
- Bimmelbahn zum See Floen
- Shuttle-Bus zum Loen Skylift
- Briksdal Glacier Shuttle Bus
- Briksdal Troll Car
Die Preise sind allerdings teurer als beim direkten Kauf vor Ort. Aber nachdem es vor Ort keine Taxis gibt, die öffentlichen Busse sehr unregelmäßig verkehren und die Wege zu Fuß zu weit sind, bleibt fast keine andere Möglichkeit, als hier oder auf dem Schiff die Landausflüge zu buchen.
Aber keine Panik, man kommt weg und in der Regel auch dorthin, wo man möchte.
Open Top Sightseeing



Direkt am Anleger warten rote Sightseeing-Busse. Die Tickets für diese Busse können im Ticket-Office an Anlegen erworben werden oder auf der Homepage. Die Fahrt dauert ca. 1 h und kostet 300 NOK (ca. 30 EUR p.P.). Der Bus fährt dich durch die wunderschöne Landschaft von Olden. Zwischendurch gibt es auch einen Fotostopp bei einem Gletscher-Aussichtspunkt. Während der Fahrt könnende Sie die wunderschöne Berglandschaft mit seinen Wasserfällen bewundern.
Mit der Bimmelbahn zum See Floen




Die Bimmelbahn startet am Anleger und fährt dich bis zum See Floen. Die Tickets bekommst du direkt beim Zug. Am See angekommen, wird dieser noch umrundet und es geht dann wieder zurück zum Anleger. Während der Fahrt gibt es die Möglichkeit zum Fotografieren. Die Fahrt dauert ca. 1,5 Stunden und kostet 250 NOK (ca. 25 EUR p.P.)
Mit dem Shuttle-Bus zum Loen Skylift

Direkt am Anleger im Ticket Office werden Karten für den Shuttle-Bus inkl. Fahrkarte für den Skylift angeboten. Das Ticket kostet p.P. 850 NOK (ca. 85 EUR). Der rote Shuttle-Bus startet direkt am Anleger und verkehrt zu festen Zeiten zwischen Olden und Loen. Die Rückfahrtzeiten sollte man vorab erfragen, um eine lange Wartezeit an der Talstation zu vermeiden. In Loen an der Talstation gibt es nicht wirklich viele Möglichkeiten sich die Zeit zu vertreiben.
Mit dem Skylift auf den Hoven




Die Karten kosten vor Ort in Loen 555 NOK p.P (ca. 55 EUR p.P.), also viel billiger als am Pier in Olden. Laut Homepage öffnet die Gondel erst um 10 Uhr. Wir waren aber mit dem Shuttle-Bus bereits um 9.15 Uhr vor Ort und die Gondel war schon in Betrieb. Offensichtlich ändern sich die Zeiten, wenn Kreuzfahrt-Schiffe anlegen. Das kann du vorab per E-Mail über die Homepage des Leon Skylift erfragen.




Die Gondel ist technisch auf dem neusten Stand und bringt dich in kurzer Zeit auf dem Hoven in 1.011 m Höhe. Die Fahrt ist bereits ein Erlebnis mit dem traumhaften Ausblick über den Fjord und die Berge. Auf dem Gipfel erwartet dich ein top modernes Gebäude mit Toiletten, Restaurant, Souvenirshop, Aussichtsplattform und diverse Wanderwege. Wow.



Was nicht zu unterschätzen ist, ist der Schnee. Mitte Mai lag hier noch sehr viel Schnee, so dass viele Wege praktisch kaum oder gar nicht begehbar waren. Ohne gutes, festes Schuhwerk sollte man hier nicht unterwegs sein. So oder so kann man ein paar Ecken erkunden und wird mit einem traumhaften Ausblick und der wunderbaren Natur belohnt.




Mit dem Shuttle-Bus nach Briksdal und zu Fuß zum Briksdal Gletscher



Am Anleger werden auch Ticket für die Fahrt zum Briksdal Gletscher angeboten. Das Ticket kostet p.P. 475 NOK (ca. 47 EUR p.P.). Ausflugsdauer insgesamt ca. 3,5 h. Der Bus startet zu einer fest vereinbarten Abfahrtszeit gegenüber dem Schiffs-Anleger. Die Fahrt mit dem Bus dauert ca. 45 Minuten. Vom Ausstiegspunkt bis zum Gletscher muss noch einen Fußweg von gut 40 Minuten zurückgelegt werden. Für den Aufenthalt bis zur Rückfahrt hast du ca. 2 h Zeit. Der Fußweg ist gut ausgebaut, aber auch hier sollte auf gutes, festes Schuhwerk geachtet werden. Auf dem Weg zum Gletscher gibt es schöne Aussichtspunkte, Wasserfälle und auch erste Blicke auf den Briksdal Gletscher kannst du erhaschen.



Am Ziel angekommen, wirst du mit einem atemberaubenden Blick 🏔 (und Windstärke 50 💨) belohnt. Man steht in einem kleinen Tal mit Blick auf den Gletscher und einem kleinen See, der sich durch das Gletscherwasser gebildet hat. 2000 ging der Gletscher noch bis zum Seeufer. Eine beeindruckende Kulisse und auf jeden Fall einen Ausflug wert.

Der letzte Teil der Strecke, kurz vor dem Gletscher, ist als Rundweg angelegt. Wenn du diesem Weg folgst, kommst du an einer kleinen Schaukel vorbei. Von dort hast du wieder einen schönen Blick auf den Briksdal-Gletscher und es bietet sich als toller Fotostopp an.


Am Treffpunkt für die Rückfahrt zum Anleger in Olden gibt es ein kleines Café mit WC sowie einen Souvenirshop. Im WC befindet sich ein QR-Code, mit dem du die WC-Gebühr von 10 NOK (ca. 1 EUR) bezahlen kannst. Im Café werden ein paar Kleinigkeiten wie Sandwiches, Kuchen, Getränke und diverse Süßigkeiten angeboten. Hier kann man sich die letzten paar Minuten bis zur Rückfahrt vertreiben.
Shuttle-Bus und Troll-Car zum Briksdal Gletscher

Für alle, die den Weg von ca. 40 Geh-Minuten zum Gletscher nicht gehen können oder möchten, gibt es die Möglichkeit, mit den kleinen Toll-Cars hochzufahren. Das Ticket kostet 800 NOK (ca. 80 Euro p.P.). Ausflugsdauer ca. 3,5 h. Start am Anleger in Olden.
Landausflüge für Olden buchen
Für Olden gibt es einige organisierte Ausflüge, die du an Bord buchen kannst. Diese werden von der Reederei meist nur vermittelt. Wenn du dir diese Vermittlungsprovision und größere Gruppen ersparen möchtest, kannst du Landausflüge auf Olden auch selbst vorab buchen. Folgende Angebote sind in Olden beliebt:
Wenn du bei Meine Landausflüge über unsere Seite buchst, bekommen wir unter Umständen eine kleine Provision; an deinem Preis ändert sich nichts. Danke für deine Unterstützung und viel 😎 Spaß auf deinem Ausflug.
Olden auf eigene Faust

Direkt gegenüber dem Anleger befindet sich eine kleine Bushaltestelle. Der öffentliche Bus verkehrt auch zwischen Olden und Loen. Die aktuellen Abfahrtszeiten und Rückfahrzeiten kannst du über die Homepage kringom.no einsehen. Der Bus bringt dich in ca. 5 Minuten von Olden nach Loen. Von der Bushaltestelle zum Skylift müssen noch ein paar Meter zurückgelegt werden. Der Fahrpreis liegt bei etwa 3 EUR.
Zu Fuß nach Loen

Es sind „nur“ 7 km Fußweg von Olden bis nach Loen und die Landschaft lädt zu einem idyllischen Spaziergang ein. Es gibt zwar einen Fußweg, der ist aber nicht vollständig bis Loen ausgebaut, sodass ein Teil auf der Straße zurückgelegt werden muss.
Wandern in Olden und Umgebung

Wer gerne wandert, kann sich direkt vom Anleger aus auf den Weg machen. Es gibt leichte bis anspruchsvolle Wege, wie du auf der Wanderkarte oben sehen kannst. In den höheren Regionen liegt hier auch im Mai noch Schnee, daher unbedingt an das richtige Schuhwerk und warme Kleidung denken. Viel Wanderer besuchen den Berg Hoven, auf dem es viele ausgeschilderte Wanderwege gibt.
Olden zu Fuß erkunden

Wer Olden zu Fuß erkunden möchte, kann direkt am Pier starten. Am besten dem Fußweg vom Pier nach rechts Richtung Birksdal-Gletscher folgen. Nach ein paar Minuten kommen ein paar Geschäfte und das Outlet Skogstad. Am Outlet vorbei Richtung Fjord befindet sich eine nette kleine Siedlung in typisch norwegischer Bauweise. Ebenso hat man von dort nochmal einen tollen Blick auf das eigene Kreuzfahrt-Schiff. Hier kannst du auf den kleinen Holz-Bänken die Ruhe genießen und die Natur und den schönen Ausblick auf dich wirken lassen 😌.




Bezahlen in Norwegen
Fazit zu Olden
Wenn du in Olden (Norwegen) mit einem Kreuzfahrt-Schiff anlegst, solltest du dir auf jeden Fall vorab Gedanken machen, welche Sehenswürdigkeiten du besuchen möchtest. Es gibt vor Ort ℹ️ keine Möglichkeit spontan mit einem Taxi oder Bike den Ort zu erkunden. Am Anleger ist diesbezüglich tote Hose. Es gibt nur die Möglichkeit über die Anbieter vor Ort zu buchen 💶 (teuer), die Landausflüge vom eigenen Schiff in Anspruch zu nehmen 💶 (teuer) oder mit einem öffentlichen Bus (Fahrzeiten beachten) Olden und die Umgebung zu erkunden. ℹ️ Hier ist Vorplanung notwendig📍!







Deine Tipps und Erfahrungen
Was sind deine Erfahrungen, deine Tipps als Kreuzfahrer in Olden?
Wir freuen uns auf deinen Kommentar und nehmen hilfreiche Erfahrungen gerne in den Artikel für alle weiteren kleinen und großen Kreuzfahrer auf!
Danke fürs Lesen und Teilen.