Trondheim ist die drittgrößte Stadt Norwegens und liegt am Trondheimfjord. Wenn du eine Norwegen-Kreuzfahrt unternimmst, wird hier fast immer ein Stopp eingelegt. Jedes Jahr besuchen viele große Reedereien wie Aida, TUI Cruises und MSC diese wunderschöne bunte Stadt.

In Trondheim gibt es für große Kreuzfahrt-Schiffe zwei Anlegeplätze. Am nächsten zum Zentrum liegt der Cruises Pier 68 oder Turistskipskaia, an dem die meisten Kreuzfahrtschiffe anlegen. Das Zentrum kannst du von dort in 10 Minuten erreichen und Trondheim auf eigene Faust erkunden.
Die zweite Variante ist der Kai 30/31ILA. Von diesem Liegeplatz sind es gute 2 km bis in Zentrum von Trondheim. Hier werden von den Reedereien i.d.R. Shuttlebusse eingesetzt.

Worauf du am Kreuzfahrthafen in Trondheim achten musst, welche Verkehrsmittel vorhanden sind, wie du am besten in die Stadt und zurück kommst, welche Sehenswürdigkeiten sich für einen Landausflug auf eigene Faust lohnen, haben wir dir auf Basis unserer Recherchen und eigener Erfahrungen zusammengestellt.
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Trondheim
Wir haben hier eine Karte 🌍 mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Zentrum und Umgebung von Trondheim zusammengestellt.
Auf eigene Faust durch die Stadt Trondheim

Vom Cruises Pier 68 kannst du Trondheim einfach und bequem auf eigene Faust erkunden. Beim Verlassen des Piers 68 wurde uns ein Stadtplan ausgehändigt, damit kannst dich recht gut auf dem Weg zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Trondheim machen. Auf dem Stadtplan sind auch zwei Wander-Routen mit 14 km und 6,7 km eingezeichnet.
Rockheim Museum

Direkt am Anleger steht das bekannte Rockheim Museum der modernen Musik. Daneben geht es weiter auf dem Weg ins Zentrum von Trondheim. Die Fußwege sind gut beschildert und auch für Radfahrer sind ordentliche Wege vorhanden. Über eine kleine Brücke gelangt man ins Zentrum. Es geht vorbei an typisch norwegischen Häusern, kleines Cafés und Geschäften. Die öffentlichen Toiletten können für 10 NOK (ca. 1 EUR) genutzt werden. Bezahlen kann man hier problemlos mit der Kreditkarte, wie fast überall in Norwegen. Die Kreditkarte ist das beliebteste Zahlungsmittel in Norwegen.



Nidarosdom




Am südlichen Rand der Stadt liegt der Nidarosdom. Er ist schon von außen sehr beeindrucken und lädt zu einem Besuch ein. Der Eintritt kostet 120 NOK (ca. 12 EUR p.P – Stand Mai 2022). Die Tickets gibt es in einem kleinen Shop, links neben dem Dom. Hier befindet sich auch ein kleines Café, Souvenirshop und eine saubere kostenlose Toilette. Wir fanden den Innenbesuch der Kirche lohnenswert, auch wenn diese von außen bedeutend vielschichtiger ist.
Gable Bybro


Die alte Stadtbrücke befindet sich nur ein paar Minuten vom Nidarosdom entfern. Diese Brücke ist ein wahrer Touristenmagnet und immer gut besucht. Mit der Gable Bybro überquert man den Fluss Nidelva der sich durch Trondheim schlängelt. Laut Aussage der Reiseleitung soll das Durchschreiten der roten Bögen Glück bringen. Wenn man sich als Paar beim Durchqueren auch noch küsst, wird die Liebe ❤️ ewig halten. Also ihr Liebenden – beim Spazieren durch die roten Bögen, die Liebste, den Liebsten einen festen Schmatz aufdrücken?
Trondheim Speicherhäuser

Eins der beliebtesten und bekanntesten Fotomotive ist der Blick von der alten Stadtbrücke auf die historischen Speicherhäuser. Diese farbenfrohen Holzhäuser sind der Hotspot in Trondheim und auf allen sozialen Medien zu finden. Man sieht an den Stelzen auch gut den Stand von Ebbe und Flut.
Stadtteil Bakklandet




Überquerst du die alte Stadtbrücke, landest du im Stadtteil Bakklandet. Dieses kleine Stadtviertel ist mit vielen bunten Holzhäusern gesäumt, dazu kleine enge Gassen, Cafés und Restaurants. Hier kann man gemütlich schlendern und das norwegische Flair genießen.
Trampe – Fahrradlift


Auf dem Weg durch Bakklandet kommst du auch an dem weltweit einzigen Fahrradlift vorbei. Dieser ist aber nur in den Sommermonaten im Einsatz. Dennoch anschauen!
Solsiden

Wenn du vom Stadtteil Bakklandet Richtung Hafen gehst, kommst du nach Solisten zu den KLP Docken. An diesem kleinen Flussarm findest du viele Cafés und Restaurants. Einen Blick solltet du auch auf die interessanten Gebäude werfen. Früher befanden sich hier Werfthallen, die jetzt mit Geschäften und Restaurants gefüllt sind. Wenn du weiter Richtung Hafen gehst, kannst du auch noch die bekannte Blomsterbrua (Blumenbrücke) überqueren. Vor der Blumenbrücke sind es dann nur noch ein paar Minuten bis zum Pier 68 wo du wieder zu deinem Kreuzfahrt-Schiff kommst. Schöne Runde.

Landausflüge für Trondheim buchen
Für Trondheim gibt es einige organisierte Ausflüge, die du an Bord buchen kannst. Diese werden von der Reederei meist nur vermittelt. Wenn du dir diese Vermittlungsprovision und größere Gruppen ersparen möchtest, kannst du Landausflüge in Trondheim auch selbst vorab buchen. Folgende Angebote sind in Trondheim beliebt:

Wenn du bei Viator oder GetYourGuide über unsere Seite buchst, bekommen wir unter Umständen eine kleine Provision; an deinem Preis ändert sich nichts. Danke für deine Unterstützung und viel 😎 Spaß auf deinem Ausflug.
Öffentliche Verkehrsmittel
Trondheim kannst du auch mit dem Bus auf eigene Faust erkunden. Über die Webseite der AtB kannst du dich über Fahrzeiten und Tickets erkundigen. Der Bus ist eine einfache und relativ günstige Variante, das Zentrum zu erkunden. Wenn du Busfahrten planst, ist es sinnvoll vorab die App auf dein Handy zu laden.
Mit dem Bike auf eigene Faust durch Trondheim

Trondheim hat sehr gut ausgebaute Radwege, sodass du die Stadt wunderbar auf zwei Räder erkunden kannst. Über den Anbieter Trondheim City Bike ist es möglich, Räder zu mieten. Wenn du mit dem Bike unterwegs bist, lohnt es ich den weltweit ersten Fahrradlift auszuprobieren. Für alle Radfans ist es sinnvoll, die App vorab auf das Handy zu laden, dann kannst du prüfen, wo du die Bikes findest.
Bezahlen in Norwegen
Fazit zu Trondheim
Trondheim ist eine wunderschöne, bunte Stadt, die mit ihrem Flair verzaubert. Du kannst Trondheim einfach und bequem auf eigene Faust erkunden. Wenn du gerne mit dem Rad oder Bus unterwegs bist, stehen dir hier alle Möglichkeiten offen. Die wichtigsten Informationen dazu haben wir dir hier zusammengestellt.
Deine Tipps und Erfahrungen
Was sind deine Erfahrungen, deine Tipps als Kreuzfahrer in Trondheim?
Wir freuen uns auf deinen Kommentar und nehmen hilfreiche Erfahrungen gerne in den Artikel für alle weiteren kleinen und großen Kreuzfahrer auf!
Danke fürs Lesen und Teilen.